Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dieses mobile Wasserstoff-Kraftwerk kann flexibel eingesetzt werden

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: Tommy Krombacher
Teilen

In den nächsten Jahrzehnten wird eine chemische Verbindung immer wichtiger: Wasserstoff. Gerade auf dem Weg zur Klimaneutralität verspricht der Stoff so einiges, so könnten schmutzige Sektoren, etwa der Stahlsektor, ihren Bedarf an Energie schnell und klimaneutral decken. Auch in der Automobilindustrie wird Wasserstoff weiterhin als Alternative zum Elektroantrieb gesehen.

Die Nachfrage ist also da, problematisch wird das ganze nur, wenn das Angebot kaum mithalten kann. Denn die großen Vorteile des Wasserstoffs lassen sich nur ausspielen, wenn dieser grün produziert wird (ausschließliche Nutzung von regenerativen Energien), grauer Wasserstoff verlagert nur die Emissionen in das Herstellungsland.

Auf der anderen Seite gibt es auch Wasserstoff, der in Produktionsprozessen anfällt und nicht weiterverwendet wird, das Gas landet im übertragenen Sinne auf dem Abfall. Eine technische Neuerung aus Sevilla könnte das nun ändern. Denn in der Stadt steht aktuell ein mobiles Wasserstoff-Kraftwerk, welches durch seine Modularität weltweit vergleichsweise einfach eingesetzt werden kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Aktuell in einem Container eingelagert, soll das Kraftwerk in die Niederlande verschifft und dort neben einem Chemiepark aufgestellt werden. Der Wasserstoff, der hier als Abfallprodukt entsteht, wird dann in das Kraftwerk geleitet, in der Folge entsteht Elektrizität für die Region. Damit etabliert sich die Hauptstadt der autonomen Region Andalusiens als wichtiger Mitspieler auf dem Markt.

Das Kraftwerk ist nur eines, welches unter dem Projekt Grasshopper (deutsch: Grashüpfer) entsteht. Hier sollen noch weitere Modelle entwickelt werden, die je nach Bedarf und möglichst modular betreibbar sind. Je nach Auslastung der Stromnetze könnten etwa weitere Kraftwerke ihre Arbeit aufnehmen oder aber wieder abgeschaltet werden.

Möglich machen modulare Kraftwerke auch eine Nutzung in abgelegenen Gebieten. Laufen diese vollständig autonom, könnten diese beispielsweise eingesetzt werden, um Bürger:innen in Regionen anzuschließen, die fernab von jeglichen Strommasten liegen. Dann ist nur noch eine kontinuierliche Lieferung mit Wasserstoff notwendig, schmutzige Alternativen gehören für die Initiatoren hinter Grasshopper definitiv der Vergangenheit an.

Via The Mayor

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTKlimaWasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Energieverbrauch KI Klima Prompts Green Prompting
GREENTECH

Green Prompting: Wie du den Energieverbrauch von KI in Zaum halten kannst 

Wasserstoff aus Aluminium Meerwasser Getränkedosen
GREENTECH

Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

Balkonkraftwerke Vergleich, Solar, Solarenergie, Erneuerbare Energie, Solarenergie, Sonne, Haus, Stiftung Warentest, Ranking
GREENTECH

Stiftung Warentest: 8 Balkonkraftwerke im Vergleich – nur zwei Anlagen „gut”

Wasserstoff Eisenkugeln Eisen-Pellets Energiewende Energieversorgung
GREEN

Für Transport: Deutsches Unternehmen speichert Wasserstoff in Eisenkugeln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?