Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. Juli 2021
von Felix Baumann
Bild: Siemens
Teilen

Der Schienenverkehr spielt bei der Mobilität der Zukunft eine entscheidende Rolle. Kaum ein anderes Verkehrsmittel schafft es, eine große Menge an Fahrgästen in kurzer Zeit und mit nur sehr geringen Emissionen von A nach B zu bringen. Trotzdem gibt es auch hier noch Aufholbedarf, denn noch lange ist nicht jeder Zug elektrisch und mit Ökostrom angetrieben unterwegs.

Bereits seit einiger Zeit wird daher der Einsatz von Wasserstoff auf nicht-elektrifizierten Strecken diskutiert, ein neues Projekt in Bayern soll nun (neben anderen Projekten, die schon international laufen) die Praxistauglichkeit testen. Denn ab 2023 sollen hier Fahrgäste per Wasserstoffzug zu ihrem Ziel gebracht werden,

Wasserstoff hat nach der Verbrennung nur ein gutes Nebenprodukt: Wasser (Bild: Aaron Burden)

Das zukunftsweisende Projekt passiert in Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Bayern, der Bayerischen Regiobahn und Siemens. Letzteres entwickelt auch das Fahrzeug, welches aus zwei Waggons besteht und auf der Mireo Plus H Plattform aufbaut. Zum Einsatz kommen sollen die Züge auf der Strecke zwischen Augsburg und Füssen.

Insgesamt kann der Zug eine Strecke von bis zu 800 Kilometern zurücklegen, dann ist eine Pause an der Tankstelle notwendig. Daher werden auch die nächsten Jahre zeigen, ob entsprechende Prozesse optimal in den Alltagsbetrieb eingebettet werden können. Für den Freistaat ist das Projekt besonders wichtig, spiegelt Wasserstoff das Kernelement der eigenen Wasserstoffstrategie wider.

Der Zug ist meist fast genauso schnell, bei weniger Emissionen (Bild: Dan Asaki)

Daher hielt sich der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nicht mit positiven Aussagen zurück. Wasserstofftechnologie wird einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrswesens leisten, so der Minister. Karl Blaim von Siemens Mobility spricht davon, dass gerade auf regionalen nicht-elektrifizierten Strecken nachhaltige Energien eine wichtige Rolle spielen.

Eigene Meinung:

Es ist positiv zu sehen, dass immer mehr emittierende Prozesse gegen nachhaltige Alternativen ausgetauscht werden, beim Thema Wasserstoff wird sich aber zeigen, ob der Zug letztlich auch mit grünem (oder zumindest blauem) Wasserstoff betrieben wird. Denn was bringt ein Zug, der Wasser ausstößt, wenn anderswo Kohle für dessen Treibstoff verbrannt wird?

Via Siemens

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTDeutsche BahnWasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Wasserstoff aus Aluminium Meerwasser Getränkedosen
GREENTECH

Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

Wasserstoff Eisenkugeln Eisen-Pellets Energiewende Energieversorgung
GREEN

Für Transport: Deutsches Unternehmen speichert Wasserstoff in Eisenkugeln

Wasserstoff-Vorkommen
GREEN

Energie für 170.000 Jahre? Gigantische Wasserstoff-Vorkommen nachgewiesen

Deutschlandticket Zug Bahnhof ÖPNV Deutschlandticket einen Tag Trick
MONEY

Mit diesem Trick kannst du das Deutschlandticket für einen Tag buchen

Forscher entnehmen Probe von weißem Wasserstoff in Marokko
GREEN

Was ist eigentlich natürlicher Wasserstoff und kann er die Energiewende bringen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?