Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BaFin, Cyberangriffe, Finanzsektor, Ukraine-Krieg
MONEYTECH

Ukraine-Krieg: Die BaFin warnt vor Cyberangriffen auf deutschen Finanzsektor

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Jan-Philipp Thiele
Teilen

Im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) aktuell erneut vor Cyberangriffen auf den deutschen Finanzsektor. Die Finanzaufsichtsbehörde hatte in den vergangenen Tagen wiederholten Angriffen auf deutsche IT-Infrastrukturen festgestellt.  

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat in diesem Jahr bereits mehrere Warnungen vor Cyberangriffen aufgrund des Krieges in der Ukraine herausgegeben. Unter dem Titel „Sicherheitshinweis für die Wirtschaft“ veröffentlichte die Finanzaufsichtsbehörde am 17. Mai 2022 die dritte Meldung dieser Art vom Bundesamt für Verfassungsschutz.

Darin heißt es: „Der russische Angriffskrieg in der Ukraine wird nach wie vor durch Cyberangriffe und Versuche der Einflussnahme begleitet.“ Davon seien auch deutsche Webseiten aus Privatwirtschaft und Forschung betroffen. In den vergangenen Tagen hat die BaFin wiederum vermehrt Angriffe auf deutsche  IT-Infrastrukturen festgestellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ukraine-Krieg: Die BaFin warnt deutschen Finanzsektor vor Cyberangriffen

Die Finanzaufsichtsbehörde nimmt das zum Anlass, um erneut auf die Warnungen des Bundesamts für Verfassungsschutz hinzuweisen. Unter dem Titel „Sicherheitshinweis für die Finanzwirtschaft“ warnt die BaFin aber auch explizit vor Cyberangriffen auf den deutschen Finanzsektor.

Demnach sei es in den vergangenen Tagen vor allem zu sogenannten „Distributed Denial of Service (DDoS)“-Attacken gekommen. Dabei hätten Hacker zudem versucht, diverse Webseiten aus dem Finanzsektor mit einem hohen Datenverkehr zu überfluten, um sie lahmzulegen.

Krieg in der Ukraine macht Hackerangriffe wahrscheinlicher

In einer Rede hatte Bafin-Chef Mark Branson bereits Anfang Mai 2022 auf das Risiko von Cyberangriffen auf den deutschen Finanzsektor hingewiesen. Der Ukraine-Krieg habe solche Szenarien demnach wahrscheinlicher gemacht.

Sicherheitsexpert:innen halten es wiederum für möglich, dass es aufgrund der Sanktionen des Westens gegen Russland auch weiterhin zu Hackerangriffen aus Russland und von pro-russischen Gruppierungen kommen könnte – auch auf deutsche Infrastrukturen.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt außerdem davor, dass das Russlandgeschäft deutscher Unternehmen Ziel von
Desinformations- oder Sabotageaktivitäten sein könnte.

Auch interessant: 

  • Ab dem 1. Juni 2022: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
  • Studie: Homeoffice kann verstärkt zu Arbeitssucht führen
  • Purple Squirrel: Die Anforderungen an Angestellte werden immer absurder
  • Was Gründer und Start-ups aus dem Fall Fynn Kliemann lernen können
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
THEMEN:CybersecurityDatenschutzGeldRussland
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?