Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Elon Musk, Tesla Entlassung, Tesla Kündigung
MONEY

Elon Musk will offenbar 10 Prozent der Tesla-Belegschaft entlassen

Fabian Peters
Aktualisiert: 03. Juni 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Milan Csizmadia
Teilen

Elon Musk plant offenbar einen Einstellungsstopp und will zehn Prozent der Tesla-Mitarbeiter:innen entlassen. Grund dafür sei die schlechte Wirtschaftslage. Eine offizielle Stellungnahme von Tesla liegt noch nicht vor. 

E-Autobauer Tesla will offenbar 10 Prozent seiner Belegschaft entlassen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 100.000 Angestellte weltweit. CEO Elon Musk will anscheinend auch einen Einstellungsstopp verhängen. Das geht aus einer internen E-Mail von Musk an die Tesla-Führungskräfte hervor, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt.

Tesla: Bislang keine Stellungnahme

Die Nachricht trägt den Titel „“pause all hiring worldwide“ (alle Einstellungen weltweit unterbrechen). Laut Reuters habe Musk sie am Donnerstag, den 2. Juni 2022, verschickt. In der E-Mail schreibt der Tesla-CEO unter anderem, dass er ein „super schlechtes Gefühl“ mit Blick auf die Wirtschaft habe.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie aus einem SEC-Bericht der US-Börsenaufsichtsbehörde hervorgeht, beschäftigte der E-Autobauer Ende 2021 rund 100.000 Mitarbeiter:innen. Sollte sich bewahrheiten, dass Musk rund 10 Prozent der Belegschaft entlassen will, wären circa 10.000 Angestellte betroffen.

Mitarbeiter müssen zurück ins Büro – sonst droht die Kündigung

Nur zwei Tage zuvor hatte der Tesla-CEO seinen Mitarbeiter:innen mit der Kündigung gedroht, wenn sie nicht zurück ins Büro kehren und mindestens 40 Stunden pro Woche von dort aus arbeiten. Laut Musk müsse es sich dabei um ein Hauptbüro handeln – und nicht um ein „abgelegenes Pseudobüro“.

In Deutschland regte sich jedoch bereits Widerstand gegen den Vorstoß. Die Gewerkschaft IG Metall kündigte an, alle Tesla-Angestellten zu unterstützen, die sich Musks Aufforderung widersetzen wollen. Vonseiten der Angestellten heißt es dabei „Nein danke“.

„Wer mit solch einseitigen Forderung nicht einverstanden ist und sich dagegen wehren will, hat in Deutschland die Macht der Gewerkschaften hinter sich, so wie es das Gesetz vorsieht“, äußerte Birgit Dietze, Bezirksleiterin der IG Metall in Brandenburg-Sachsen.

Auch interessant:

  • „Nein danke“: IG Metall unterstützt Tesla-Mitarbeiter, die nicht zurück ins Büro wollen
  • Klarna-Chef veröffentlicht Liste von Mitarbeitern, die entlassen werden sollen
  • Express-Lieferdienst Gorillas entlässt Hunderte Angestellte
  • Fast jeder Dritte befürchtet durch Technologie den Job zu verlieren
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elon MuskTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?