Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Aktiensplit, Amazon-Aktie, Amazon Aktiensplit
MONEY

Amazon führt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 durch

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. Juni 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ ANIRUDH
Teilen

Online-Versandhändler Amazon hat seinen angekündigten Aktiensplit durchgeführt. Bisherige Anleger haben damit nun 20 Mal so viele Amazon-Aktien im Depot wie zuvor. Der Preis der Wertpapiere sank wiederum auf ein Zwanzigstel. Amazon will so vor allem neue Anleger anlocken. 

Der Amazon-Vorstand kündigte bereits am 9. März 2022 an, dass das Unternehmen einen Aktiensplit durchführen will. Nun, rund zwei Monate später, setzte der US-Konzern die Maßnahme um und teilte seine Aktien im Verhältnis 20 zu 1. Bisherige Anleger haben damit nun 20 mal so viele Amazon-Aktien in ihrem Depot wie zuvor.

Dabei handelt es sich um den vierten Aktiensplit in der Geschichte des Unternehmens. Denn Amazon splittete seine Aktien erstmals im Juni 1998 – im Verhältnis 1 zu 2. Im Januar 1999 führte der US-Konzern wiederum einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 3 durch, nur um ein paar Monaten später im September 1999 aus einer Aktie abermals zwei zu machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aktiensplit soll Amazon-Aktie attraktiver machen

Nach US-Börsenschluss am Freitag, den 3. Juni 2022, lag der Kurs der Amazon-Aktie bei 2.282 Euro. Am folgenden Pfingstmonatg betrug der Preis nur noch rund 115 Euro. Doch was nach einem gigantischen Kursabschlag aussieht, ist gewollt. Denn statt einer Aktie haben Amazon-Aktionäre nun 20 in ihrem Depot.

Der Wert des US-Konzerns und dessen Marktkapitalisierung erfahren bei einem solchen Aktiensplit keinen Schaden. Ganz im Gegenteil: Ein Aktiensplit kann sogar für einen Kursanstieg sorgen.

So auch bei Amazon, denn im Vergleich zum Freitagsschlusskurs von 2.282 Euro entsprach der Kurs von rund 115 Euro im vorbörslichen Handel am Montag einem zwischenzeitlichen Plus von 0,8 Prozent.

Amazon-Aktie: Ein Split hat auch einen psychologischen Effekt

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die US-Bankengruppe BofA Securities festgestellt, dass Aktiensplits für ausführende Unternehmen „historisch gesehen positiv sind“. Analysten zufolge können solche Maßnahmen demnach außerdem die Zahl der Anleger erhöhen.

So hofft auch Amazon darauf, durch seinen Aktiensplit mittelfristig weitere Investoren und vor allem Kleinanleger anzulocken. Denn wie Peng Chen, Leiter der Abteilung für Big-Data- und KI-Strategien bei JPMorgan, gegenüber Reuters äußerte, hätten bislang nur wenige Privatanleger in die Amazon-Aktie investiert.

Ein Grund könnte der vierstellige Kurs gewesen sein, der viele potenzielle Kleinanleger abgeschreckt haben könnte. Denn: „Psychologisch gesehen fühlt es sich nicht gut an, 1.000 Dollar auszugeben und ein Drittel einer Aktie zu besitzen“, so Chen.
Steve Sosnick, Chefstratege bei Interactive Brokers, äußerte wiederum:

Wir können darüber diskutieren, ob sie [Aktiensplits] gut sind oder nicht, aber wenn der Markt sie als positiv wahrnimmt, dann verhalten sie sich auch so.

Auch interessant:

  • Amazon kämpft gegen Fake-Bewertungen – und meldet erste Erfolge
  • Das waren die 10 meistgehandelten Aktien im Mai 2022
  • Warum Reisetipps und Tankrabatt das 9-Euro-Ticket ad absurdum führen
  • Das sind die 10 umsatzstärksten Unternehmen der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:AktienAmazonBörse
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?