Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Datenschutz, DSGVO, Bundespresseamt
SOCIAL

Facebook-Seite: Datenschutz-beauftragter ermittelt gegen Bundespresseamt

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com / Dawid Sokołowski
Teilen

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit zweifelt am Datenschutz von behördlichen Facebook-Seiten. Nun muss das Bundespresseamt Stellung zum Betrieb seiner Facebook-Seite nehmen.

Bereits im Mai 2021 hatte Ulrich Kelber, der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, seine Bedenken zu Facebook-Seiten von Behörden geäußert. Denn diese sind laut Kelber nicht DSGVO-konform. Er forderte eigentlich eine Abschaltung bis Ende 2021.

Das Bundespresseamt betreibt seine Facebook-Seite allerdings noch immer. Deshalb muss sich die Behörde nun gegenüber Kelber verantworten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit hat ein Verfahren gegen das Bundespresseamt eröffnet. Dafür hat er ein Anhörungsschreiben an die Behörde zur Nutzung der entsprechenden Facebook-Seite verschickt.

Was steckt hinter der Bundespresseamt-Anhörung?

Zunächst hatte der Datenschutzbeauftragte Kelber im Mai 2021 seine Bedenken zu Facebook-Seiten von Bundesbehörden geäußert. Bereits im Juni hatte er die Behörden dann aufgefordert, das Betreiben ihrer Fanpages einzustellen.

Begründet hat Kelber diese Aufforderung mit der DSGVO-Konformität. Denn bei den Facebook-Seiten der Behörden seien die Nutzerdaten nicht genügend geschützt.

Seit Januar 2022 wollte der BfDI dann die Nutzung der Facebook-Seiten durch Bundesbehörden überprüfen. Doch auch diese Überprüfung ergab, dass ein datenschutzkonformer Betrieb von Facebook-Seiten aktuell nicht möglich ist. Diese Auffassung des Datenschutzbeauftragten hat ein Kurzgutachten der Datenschutzkonferenz bestätigt.

Welche Folgen könnte das Verfahren für das Bundespresseamt haben?

Das Bundespresseamt hatte in der Zwischenzeit versucht, die Angelegenheit in Gesprächen mit Facebook zu lösen. Doch diese Gespräche haben laut dem BfDI die datenschutzrechtlichen Probleme nicht beseitigt. Bislang betreibt das Bundespresseamt sein Facebook-Seite auch weiterhin. Denn diese sei ein wichtiges Element ihrer Öffentlichkeitsarbeit.

Wegen ihrer Facebook-Page wurde die Behörde nun zu einer Anhörung durch den Datenschutzbeauftragten aufgefordert. In der Regel haben Behörden in solchen Anhörungen einen Monat Zeit, um Stellung zum jeweiligen Sachverhalt zu nehmen. Nach Prüfung der Stellungnahme prüft der BfDI die nächsten Schritte.

So kann es zu einem Verbot der Facebook-Seite kommen. Jedoch hat der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung keine Handhabung, um einen sofortigen Vollzug anzuordnen. Deshalb könnte die Angelegenheit auch noch eine Weile bis zur Klärung dauern.

Auch interessant:

  • Müssen deutsche Behörden ihre Facebook-Seiten löschen?
  • Datenschutzklage: Twitter zahlt 150 Millionen US-Dollar Strafe
  • Meta wirft Bundeskartellamt Datenschutzverstöße vor
  • In diesen 10 Ländern gibt es die meisten Datenschutzverstöße

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
THEMEN:DatenschutzFacebookMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?