Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Tesla, Tesla-Aktie, Twitter-Deal
MONEYSOCIAL

Elon Musk droht erneut mit Rücktritt vom Twitter-Deal

Maria Gramsch
Aktualisiert: 07. Juni 2022
von Maria Gramsch
Pixabay.com / IJRO
Teilen

Elon Musk hat erneut angedroht, sich vom 44 Milliarden US-Dollar schweren Twitter-Deal zurückzuziehen. Der Tesla-Chef wirft dem Kurznachrichtendienst eine „Vernebelungstaktik“ vor. Die Hintergründe. 

Erst schien es so, als würde der Twitter-Deal von Elon Musk schnell über die Bühne gehen. Doch nun zieht sich die Angelegenheit immer weiter in die Länge.

Ob Elon Musk Twitter nun wirklich kaufen wird oder nicht, steht noch in den Sternen. Denn der Tesla-Chef hatte bereits im Mai damit gedroht, sich von dem Deal zurückzuziehen. Nun hat Musk erneut einen Rückzug angedroht – dieses Mal über ein Schreiben seiner Anwälte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Warum will Musk vom Twitter-Deal zurücktreten?

Das Hin und Her um den Twitter-Deal von Elon Musk geht in die nächste Runde. In einem Schreiben seiner Anwälte heißt es, Musk sei überzeugt davon, dass „Twitter sich offenkundig weigert, seinen Verpflichtungen aus der Fusionsvereinbarung nachzukommen“.

Damit spielt der Tesla-Chef erneut auf die nicht eindeutige Zahl von Fake-Konten bei Twitter an. Bereits im Mai hatte Musk angekündigt, den Deal vorerst auf Eis legen zu wollen. Als Grund nannte er seinen Wunsch, genaue Daten über die Zahl der Fake-Accounts bei Twitter haben zu wollen.

In einem Quartalsbericht hatte Twitter die Zahl der Fake- und Spam-Accounts mit unter fünf Prozent ausgegeben. Musk hingegen ist der Meinung, die Zahl liege deutlich höher.

Bei einer Tech-Konferenz in Miami bezifferte er seine Schätzung mit mindestens 20 Prozent aller Twitter-Konten. Die Zahl sei jedoch „so unbekannt wie die menschliche Seele“.

Musk ist mit den von Twitter bereitgestellten Zahlen nicht zufrieden

Am 1. Juni hatte Twitter in einem Brief auf Musks Anfrage geantwortet. Der Kurznachrichtendienst bot dem Tesla-Chef an, ihm weitere Details zur Zählweise der Fake-Konten zur Verfügung zu stellen.

Doch das genügte Elon Musk offenbar nicht. In dem Schreiben seiner Anwälte heißt es, Twitter versuche mit seinem Verhalten, die Sachlage „zu vernebeln und zu verwirren“.

Das Unternehmen nähre so den Verdacht, dass es die angeforderten Daten „aus Sorge vor den Ergebnissen von Musks eigener Analyse“ nicht herausgibt. Deshalb behalte sich Elon Musk alle Rechte vor, die Transaktion nicht zu vollziehen sowie den Fusionsvertrag zu kündigen.

Was passiert wenn Musk wirklich vom Deal zurücktritt?

Sollte Elon Musk sich tatsächlich dazu entscheiden, die Twitter-Übernahme platzen zu lassen, könnte es zu einer Strafzahlung kommen. Beide Seiten haben eine Strafe von einer Milliarde US-Dollar vereinbart, falls einer der Vertragspartner sich von dem Deal zurückziehen sollte.

Die einzige Ausnahme wäre, wenn Musk mit seiner Vermutung recht behält, dass Twitter deutlich mehr Spam-Konten hat als der Microbloggingdienst zugeben will. Denn dann könnte Musk wohl ohne die Strafzahlung aus seinem Twitter-Deal aussteigen.

Auch interessant:

  • Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Aktien-Manipulation
  • Elon Musk will den Preis für Twitter drücken
  • Elon Musk pausiert Twitter-Deal – Aktie stürzt ab
  • Mehr Gewinn und mysteriöse Projekte: Diese Pläne hat Elon Musk mit Twitter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
THEMEN:Elon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
AnzeigeMONEY

Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?

Valletta, Malta
MONEY

Das sind die schönsten Städte der Welt

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?