Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Metaverse, Apple, Metaverse Standards Forum
SOCIALTECH

Tech-Konzerne gründen Metaverse-Allianz – ohne Apple und Google

Fabian Peters
Aktualisiert: 22. Juni 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Sandip Kalal
Teilen

Meta, Microsoft, Adobe und 33 weitere Tech-Konzerne haben das sogenannte Metaverse Standards Forum gegründet. Das Gremium soll die Entwicklung des Metaverse vorantreiben, indem sich die beteiligten Akteure zu gewissen Standards verpflichten. Auffällig ist, dass Apple und Google bislang nicht mit dabei sind. 

Eine Gruppe namhafter Tech-Konzerne hat das sogenannte Metaverse Standards Forum gegründet. Dazu gehören unter anderem Meta, Microsoft und Adobe. Gemeinsam mit 33 weiteren Unternehmen haben sie sich zu gewissen Standards verpflichtet, um das Metaverse voranzutreiben.

Das Forum, das grundsätzlich allen Organisationen offen steht, wolle sich laut einer offiziellen Erklärung dabei auf „pragmatische, handlungsorientierte Projekte“ konzentrieren. Das beinhalte unter anderem Richtlinien in Sachen
interaktive 3D-Grafiken, erweiterte und virtuelle Realität, physische Simulationen und Online-Wirtschaft.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist das Metaverse Standards Forum?

Das Metaverse Standards Forum wird von der Khronos Group veranstaltet. Es steht allen Unternehmen, Organisationen und Universitäten frei, durch eine einfache Teilnahmevereinbarung kostenlos beizutreten. Mitglieder, die bestimmte Projekte des Gremiums finanzieren möchten, können zudem eine Hauptmitgliedschaft abschließen.

Viele Branchenführer erklärten außerdem, dass das Potenzial des Metaverse bestmöglich ausgeschöpft werden könne, wenn es grundlegende Standards gebe. Neil Trevett, Präsident von Khronos, sagte dazu:

Das Metaverse Standards Forum ist ein einzigartiger Ort für die Koordination zwischen Normungsorganisationen und der Industrie, mit der Aufgabe, die pragmatische und rechtzeitige Standardisierung zu fördern, die für ein offenes und integratives Metaverse unerlässlich ist.

Standards für die virtuelle Realität

Die Aktivitäten des Forums orientieren sich wiederum an den Interessen und Bedürfnissen seiner Mitglieder. Dazu gehören Technologiebereiche wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Avatare, Datenschutz und Identitätsmanagement. Die Sitzungen des Gremiums sollen im Juli 2022 beginnen. Vishal Shah, Vice President of Metaverse bei Meta, erklärte derweil:

Das Forum kann die Zusammenarbeit vorantreiben, die notwendig ist, um dies zu ermöglichen, und Meta engagiert sich für diese Arbeit. Schöpfer, Entwickler und Unternehmen werden alle von den Technologien und Erfahrungen profitieren, die durch gemeinsame Protokolle ermöglicht werden.

Metaverse-Allianz: Warum fehlen Apple und Google?

Zu den Gründungsmitgliedern des Forums gehören neben Meta, Microsoft und Adobe unter anderem auch Unternehmen wie Nvidia, Alibaba und Erik Games. Apple und Google, die auch an AR- und VR-Technologien arbeiten und zudem Bestrebungen und Sachen Metaverse haben, sind bislang nicht mit dabei.

Vor allem das Fehlen von Apple dürfte dabei überraschen, da der US-Konzern plant, im kommenden Jahr ein Mixed-Reality-Headset auf den Markt zu bringen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, habe das Unternehmen bislang keine Stellungnahme abgegeben. Auch Google hat bislang nicht auf das Forum reagiert.

Neil Trevett von Nvidia und Vorsitzender des Gremiums, erklärte jedoch, dass jedes Unternehmen willkommen sei, dem Forum beizutreten. Das gelte auch für Teilnehmer aus der Kryptowelt. Da das Metaverse Standards Forum für alle Organisationen und Unternehmen offen steht, könnten Apple und Google also noch folgen.

Auch interessant:

  • Meta verkauft jetzt virtuelle Designer-Klamotten für echtes Geld
  • Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Google Maps ein
  • Das sind die 10 verlogensten Greenwashing-Kampagnen aller Zeiten
  • Neue Privatsphäre-Optionen bei WhatsApp – jetzt kommt die Blockliste

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
THEMEN:AppleMetaMetaverse
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?