Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Toilette für Kühe, Kuh, Toilette, Umweltschutz
GREEN

Eine Toilette für Kühe soll das Grundwasser rein halten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
FBN/ Thomas Häntzschel/ nordlicht
Teilen

Wenn Kühe „mal müssen“, scheiden sie umweltschädliche Stoffe aus, die ins Grundwasser gelangen. Forscher:innen aus Deutschland und Neuseeland arbeiten deshalb gemeinsam an einer Toilette für Kühe. Die soll den schädlichen Urin der Tiere auffangen. 

Milch, Sahne, Butter, Joghurt: In Deutschland konsumierten die Menschen im vergangenen Jahr pro Kopf 84,23 Kilogramm Frischmilcherzeugnisse. Die meisten Produkte haben Verbraucher:innen dabei neuseeländischen Kühen zu verdanken. Denn das Land ist der größte Exporteur von Milch und Milchprodukten weltweit.

Laut Medienberichten sorgen etwa 6,5 Millionen neuseeländische Kühe pro Jahr für rund 22 Millionen Liter Milch. Das hat extreme Auswirkungen auf die Umwelt. Denn der Kot und Urin von Kühen enthält Ammoniak, Nitrat- und Stickstoffoxide, die jedes Mal, wenn eine Kuh „mal muss“, ins Grundwasser gelangen. Eine Toilette für Kühe soll dieses Problem nun lösen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So funktioniert die Toilette für Kühe

Die Idee zur Kuh-Toilette entstand aus einer Zusammenarbeit von Verhaltensforscher:innen des Leibniz-Institut für Nutzerbiologie (FBN) und Wissenschaftler:innen der University of Auckland in Neuseeland. Gemeinsam veröffentlichten die Forschenden ihre Untersuchungsergebnisse im Fachmagazin Current Biology. 

Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie Menschen das Ausscheidungsverhalten von Kühen steuern können. An 16 Kälbern wiesen die Wissenschaftler:innen zunächst nach, dass die Tiere ihren Urin zurückhalten können. Nun sollten sie dazu erzogen werden, an einer bestimmten Stelle zu urinieren. Dazu wurden die Kühe mit speziellen Halsbändern ausgestattet.

Forschende bringen Kühen bei auf Toilette zu gehen

Wenn du Kühe anfingen, ihr Geschäft an der falschen Stelle zu erledigen, ließen die Forscher:innen die Halsbänder vibrieren. Das verursachte zwar keine körperlichen Schmerzen für die Tiere, allerdings lernten dadurch, eine kurze Strecke zu einer Latrinenbox zurückzulegen. Dort erhielten sie eine Belohnung in Form von Futter.

„So trainieren manche Leute ihre Kinder. Sie setzen sie auf die Toilette, warten, bis sie pinkeln, und belohnen sie dann, wenn sie es tun“, so Wissenschaftlerin Lindsay Matthews von der University of Auckland. Es habe sich herausgestellt, dass diese Vorgehensweise auch bei Kühen funktioniert.

Mit der Zeit vergrößerte die Forschungsgruppe den Abstand zwischen der Toilette und den Kühen. Wenn die Kälber nicht in die entsprechende Latrinenbox gingen, wurden sie mit ein wenig kaltem Wasser bespritzt, um ihnen ihr Fehlverhalten zu verdeutlichen. Nach nur 20 bis 25  Versuchen erlernten die Kühe dabei, wohin sie gehen müssen, wenn sie „mal müssen“.

Millionen Kühe sollen zum Toilettengang erzogen werden

Obwohl das Forschungsteam es geschafft hat, die 16 Kälber erfolgreich auf die Toilette zu führen, stehen noch größere Herausforderungen an. Denn das System soll demnächst Millionen Tiere dazu erziehen, auf die Kuhtoilette zu gehen.

Modellrechnungen des Projektes haben ergeben, dass das Auffangen von etwa 80 Prozent des Kuhurins in entsprechenden Latrinen zu einer Verringerung der Ammoniakemissionen um 56 Prozent führen könnte. Auch die Tiere würden den Forscher:innen zufolge davon profitieren, sich in einer saubereren Umgebung aufzuhalten.

„Wenn wir es wirklich schaffen, die Intelligenz der Tiere für eine Einrichtung von Kuhtoiletten in der Praxis zu nutzen, würden alle profitieren: Die Kühe, die Tierhalter und die Umwelt“, so Verhaltensbiologe Lars Schrader.

Die Toilette für Kühe ist nicht das erste Projekt, das die Umwelt vor Ausscheidungen der Tiere schützen soll. Ein britisches Start-up hatte in der Vergangenheit beispielsweise eine Maske entwickelt, mit der umweltschädliche Kuhrülpser neutralisiert werden können.

Auch interessant: 

  • Masken für Kuh-Rülpser mit Klimaschutzpreis ausgezeichnet
  • Darum solltest du dich für klimaneutrales Hosting entscheiden
  • Studie: Biokraftstoffe schaden dem Klima mehr als sie helfen
  • Neuer Zeitraffer von Google Earth zeigt 37 Jahre Klimawandel
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:ForschungInnovationKlimaUmweltUmweltschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?