Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Auto, Elektrofahrzeuge, Straßenladung, Stellantis
GREENTECH

Auf Autobahnen: E-Autos könnten künftig bereits während der Fahrt laden

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Juni 2022
von Felix Baumann
Stellantis
Teilen

Der niederländische Autobauer Stellantis will Autobahnen mit Aluminiumspulen ausrüsten, um E-Autos bereits während der Fahrt mit Ökostrom aufzuladen. Die Hintergründe.

Die Elektromobilität nimmt in Deutschland zunehmen Fahrt auf. Im Vergleich zum Mai 2021 verkauften Autohersteller hierzulande dieses Jahr knapp neun Prozent mehr vollelektrische Modelle. Trotzdem möchten sich viele nicht von ihrem Verbrenner verabschieden. Dabei dominieren ganz bestimmte Ängste.

Einerseits wäre da die Sorge, an einem unbekannten Ort auf der Strecke liegenzubleiben. Moderne Elektrofahrzeuge besitzen zwar inzwischen eine Reichweite von über 400 Kilometern, trotzdem erscheint das für einige Menschen als noch zu wenig.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Hinzu kommt der Zeitaufwand für das Beladen an der Tankstelle. Denn: 30 Minuten sollte man dabei schon einplanen, wenn nicht sogar mehr.

Stellantis: Aluminiumspulen laden E-Autos während der Fahrt

All das will der niederländische Autobauer Stellantis ändern. Der Mutterkonzern von diversen Automarken startete in der italienischen Region Chiari ein Pilotprojekt. Dazu rüstete das Unternehmen eine Straße mit Aluminiumspulen aus. Diese laden Elektrofahrzeuge während der Fahrt kontinuierlich auf.

Erste Versuche mit der Technologie erscheinen vielversprechend. Die Elektrovariante des Fiat 500 fuhr so beispielsweise seine Runden, ohne an Reichweite einzubüßen. Dabei kommt die gleiche Technologie wie beim drahtlosen Aufladen von Smartphones zum Einsatz. In der Folge besteht außerdem keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Insassen und Fußgänger.

Nachrüsten von bestehender Infrastruktur eher aufwendig

In einer idealen Welt generieren also Windkraft- und Solaranlagen neben der Autobahn Ökostrom und speisen diesen direkt in die Straße. Durch die Nutzung von besonders dünnen Aluminiumdrähten sinken die Produktionskosten und der Materialeinsatz. Trotzdem gibt es auch einige Fallstricke.

Einerseits ist nämlich noch völlig unklar, wie sich größere Elektrofahrzeuge auf der Straße verhalten und wie sich ein höheres Gewicht auf die Reichweite auswirkt. Außerdem ist das Aufrüsten bestehender Infrastruktur relativ aufwendig. Straßenmeistereien müssen nämlich eine kleine Rille in die Mitte einer Straße bohren, um die Spule zu verlegen. Anschließend verfüllen diese wieder das entstandene Loch.

Auch interessant:

  • Neuseeländerin baut 29 Jahre alten Honda in ein Elektroauto um
  • Das erste fliegende Elektro-Taxiboot der Welt nimmt Fahrt auf
  • Volvo will seine Elektroautos mit fotorealistischen Grafiken ausstatten
  • Der VW Käfer kommt zurück – und zwar als Elektroauto
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?