Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
freetree, Ecosia, Bäume pflanzen, Brwosererweiterung
GREENTECH

Diese Browsererweiterung pflanzt beim Online-Shopping Bäume

Fabian Peters
Aktualisiert: 28. Juni 2022
von Fabian Peters
Ecosia
Teilen

Die ökologische Suchmaschine Ecosia hat mit Freetree eine Browsererweiterung an den Start gebracht, die Bäume pflanzt, während Nutzer:innen online shoppen. Das Tool generiert bei Bestellungen in teilnehmenden Online-Shops Provisionen, mit denen Ecosia wiederum Bäume pflanzt.

Ecosia ist eine ökologische Suchmaschine und gilt als klimaschutzfreundliche Alternative zu Google. Das gleichnamige Berliner Unternehmen investiert 100 Prozent seines Gewinns in den Klimaschutz. So hat Ecosia laut eigenen Angaben in den vergangenen Jahren in über 35 Ländern mehr als 150 Millionen Bäume gepflanzt.

Mit Freetree hat das Unternehmen nun ein neues Produkt an den Start gebracht, um es Nutzer:innen zu ermöglichen, sich für das Klima zu engagieren. Die Browsererweiterung pflanz nämlich Bäume, während User online shoppen. Zum Start des Tools will Ecosia außerdem bis zum 15. Juli für jeden neuen User einen Baum pflanzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ecosia pflanzt Bäume beim Online-Shopping

Freetree ermöglicht es seinen Nutzer:innen, mit ihren Online-Einkäufen Bäume zu pflanzen. Die Browsererweiterung aktiviert sich dabei automatisch, wenn User eine Bestellung in Partner-Shops und Buchungsportalen abschließen möchten.

Das Tool wird zudem sowohl in Deutschland, Frankreich und Großbritannien als auch in den USA für alle gängigen Browser verfügbar sein. Christian Kroll, Gründer und CEO von Ecosia, erklärte dazu:

Wir wollen es den Menschen so einfach wie möglich machen, jeden Tag etwas für Umwelt und Klima zu tun. Mit freetree können Nutzer ohne zusätzliche Kosten Bäume pflanzen, wenn sie etwas online kaufen. Sei es die Buchung eines Sommerurlaubs oder der Kauf einer Eintrittskarte für ein Festival.

Kroll ergänzte, dass er hoffe, innerhalb eines Jahres mithilfe von Freetree über eine Million zusätzliche Bäume pflanzen zu können. Das wiederum sei „ein großer Gewinn für den Planeten”.

Freetree: So funktioniert die Browsererweitung von Ecosia

Interessierte können sich die Erweiterung Freetree über die gleichnamige Website herunterladen und an ihre Browserleiste anheften. Mit der Aktivierung erscheint das Tool anschließend automatisch während des Bezahlvorgangs auf Partnerwebseiten.

Ecosia hat Freetree dabei so konzipiert, dass es sich reibungslos und unaufdringlich integriert und legt Wert darauf, dass es nicht zusätzlichen Konsum anregt. Das Tool arbeitet dazu mit dem Affiliate-Netzwerk AWIN zusammen und erzielt eine Provision aus dem Affiliate-Geschäft.

Diese beträgt durchschnittlich 5 Prozent pro Transaktion. 100 Prozent des Gewinns von Freetree fließen dann wiederum in die Baumpflanzung von Ecosia.

Auch interessant: 

  • Greenpeace-Studie: EU könnte mit früherem Verbrenner-Aus Milliarden sparen
  • Auf Autobahnen: E-Autos könnten künftig bereits während der Fahrt laden
  • Biozement soll die Baubranche nachhaltig revolutionieren
  • Das sind die 10 verlogensten Greenwashing-Kampagnen aller Zeiten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
THEMEN:BrowserNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?