Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Keyword.com SEO Keywords
AnzeigeTECH

Warum SEO-Agenturen es hassen, wenn Kunden selber Googeln, um Rankings zu checken

Werbepartner
Aktualisiert: 30. Juni 2022
von Werbepartner
Pixabay.com / Wokandapix
Teilen

SEO-Maßnahmen zählen für viele Unternehmen zu den wichtigsten Punkten im Marketing. Deswegen nehmen insbesondere weniger versierte Kund:innen die Hilfe von SEO-Agenturen in Anspruch. Ein Fehler, der dabei zu häufig gemacht wird: Die Kund:innen Googeln selbst, um die eigenen Rankings zu checken. Wir zeigen dir, warum das so ist und wie Keyword.com Abhilfe verspricht.

Search Engine Optimization (kurz: SEO) ist die Optimierung einer Website für Suchmaschinen. Das Ziel von SEO ist, mit den richtigen Maßnahmen in den organischen Suchergebnissen von Google & Co möglichst weit oben angezeigt zu werden. Dabei spielen Keywords eine entscheidende Rolle.

Keywords sind Suchbegriffe, die Nutzer:innen in das Suchfeld bei beispielsweise Google eingeben. Um mit der eigenen Website möglichst gut zu ranken, ist also die Platzierung passender und relevanter Keywords an den richtigen Stellen entscheidend.

SEO-Agenturen für Hilfe im Marketing

Da viele Unternehmen nicht die Expertise haben, um das Ranking selbst positiv zu beeinflussen, nehmen sie die Hilfe von SEO-Agenturen in Anspruch. Besonders kleinere SEO-Agenturen und Web-Designer:innen haben es häufig auch mit weniger versierten Kunden zu tun, wie beispielsweise der Online-Shop der Nachbarin oder die Website des örtlichen Autohändlers, die optimiert und an die Spitze der Google-Suchergebnisse gelangen sollen.

Der große Fehler dabei: Die Kund:innen kontrollieren selbst ihre Rankings, indem sie die Google-Suche nutzen. Viele wissen aber nicht, dass die Suchergebnisse teilweise auch personalisiert sind und nicht dem entsprechen, was potenzielle Kund:innen sehen.

Dann kommen schnell Fragen auf, warum man seit letzter Woche in den Rankings abgestützt ist. Die gängigen SEO-Tools bieten leider häufig keine Reportingfunktion neben dem Login oder des Excel-Experts der Keyword Rankings an. Aber all seinen Kund:innen Zugang zum Rank-Tracking-Tool zu geben, ist auch nicht möglich.

So hilft Keyword.com Agenturen und Kund:innen

Ein Rank-Tracking-Tool wie Keyword.com setzt sich aus diesem Grund immer mehr im englisch-sprachingen Raum durch. Aber in letzter Zeit gewinnt es auch mehr und mehr Marktanteil in Deutschland. Das Tool Keyword.com (ehemals bekannt als SerpBook) hat den Bedarf erkannt und bietet eine neutrale Reportingmöglichkeiten an.

Agenturen haben mit dem Tool u.a. die Möglichkeit, einen Link zu generieren, um diesen den Kund:innen zur Verfügung zu stellen. Die Kund:innen können daraufhin die eigenen Rankings beobachten. Da Keyword.com insbesondere mit hoher Genauigkeit beim Rank-Tracking überzeugt, gibt es damit dann keine unterschiedlichen Sichtweisen mehr.

Keyword.com SEO Beispiel Analyse
Ein Beispiel für einen Kundenreport von Teutonia10.de mit Keyword.com (Screenshot / Website)

Der Call-To-Action am Ende der Seite ist übrigens über den URL-Shortener Sniply eingebaut worden, mit dem man nicht nur URLs kürzen und messen kann, sondern auch wie man sieht einen Call-To-Action auf fremden Seiten einblenden lassen.

Neben dem Reporting an sich überzeugt Keyword.com mit dem Share of Voice Feature. Diese gibt an, wieviele Klicks ein Unternehmen für ein Set an Keywords erzielen kann im Vergleich zur maximal möglichen Anzahl an Klicks, wenn es bei allen Keywords des Sets auf Rang 1 stehen würde.

Der große Vorteil daran ist, dass man das Set an Keywords selbst definieren kann und die „Sichtbarkeit“ nicht durch volumenstarke Keywords beeinflusst ist, die aber nie und auch nicht indirekt zu Umsatz führen würden.

Überzeuge dich jetzt selbst von Keyword.com und setzte das Tool ein, um die Zusammenarbeit mit deinen Kund:innen unkomplizierter und effizienter zu gestalten.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
THEMEN:SEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?