Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Verfassungsschutz, BSI, Hacker, Chat
TECH

WhatsApp und Co.: Hacker kapern Accounts von deutschen Politikern

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
pexels.com/ Soumil Kumar
Teilen

Cyberkriminelle haben offenbar die Messenger-Accounts von deutschen Politiker:innen gekapert. Das geht aus einer Warnung des BSI und des Verfassungsschutzes hervor. Hacker hätten sich demnach mithilfe eines einfachen Tricks Zugang zu den Chats hochrangiger Bundestagsabgeordneter verschafft. 

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben deutsche Politiker:innen vor Hackerangriffen auf ihre Messenger-Accounts gewarnt. Das geht aus einem gemeinsamen Bericht von WDR und NDR hervor, denen der Warnhinweis vorliegt.

Demnach ist es zu einer „Übernahme von Benutzerkonten von“ Politiker:innen gekommen. Die Behörden hätten außerdem Kenntnisse über eine sogenannte „Social-Engineering-Kampagne, die sich insbesondere gegen hochrangige politische Personen richtet“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hackerangriffe: Verfassungsschutz und BSI warnen deutsche Politiker

Der Begriff Social-Engineering beschreibt dabei ein Vorgehen, bei dem Hacker ihre Opfer zunächst ausspionieren. Anschließend nehmen sie Kontakt auf und fordern sie dazu auf, bestimmte Handlungen durchzuführen – beispielsweise Passwörter preiszugeben.

So soll es laut den Berichten der Sicherheitsbehörden kürzlich auch einigen hochrangigen deutschen Politiker:innern ergangen sein. Die Angreifenden hätten sich dabei ihrerseits als bekannte Politiker:innen ausgegeben und sogar deren Mobilfunknummern missbraucht.

Anschließend überzeugten sie ihre Opfer für ein angeblich sicheres Gespräch zu einem Messengerdienst wie WhatsApp, Telegram und Co. zu wechseln. Um sich Zugang zu verschaffen hätten die Kriminellen dann um den Authentifizierungscode für das Nutzerkonto gebeten. Die Opfer hätten damit die Hoheit über ihre Daten verloren.

Weitere Angriffe möglich

In dem aktuellen Warnhinweis heißt es dazu: „Prinzipiell handelt es sich hierbei um ein bereits seit langem bekanntes Vorgehen, vor dem das BSI auch in der Vergangenheit bereits entsprechend gewarnt hat.“ Wer hinter den Angriffen steckt, ist derweil offenbar noch unklar.

Auch zum möglichen Motiv der Kriminellen machten die Behörden keine Angaben. Gleiches gilt für die Frage, wie die Angreifenden an die Mobilfunknummern für die erste Kontaktaufnahme gelangen konnten. BSI und Verfassungsschutz warnen jedoch davor, dass die bereits erbeuteten Daten und Accounts für weitere Angriffe missbraucht werden könnten.

Auch interessant:

  • Universität erhält Lösegeld nach Hackerangriff zurück – und macht Gewinn
  • IT-Forscher fordern Ende von Lösegeldzahlungen bei Cyberangriffen
  • Softwareprobleme: Tesla muss offenbar rund 60.000 Fahrzeuge zurückrufen
  • Geldwäsche: So will die EU den „wilden“ Kryptomarkt regulieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:CybersecurityDatenschutzPolitikWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?