Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batterie, Sand, Polar Night Energy , Sandbatterie
GREENTECH

Diese Batterie aus Sand kann Energie über mehrere Monate speichern

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Polar Night Energy
Teilen

Das finnische Start-up Polar Night Energy hat eine gigantische Batterie aus Sand in Betrieb genommen. Sie kann Energie über mehrere Monate hinweg speichern. 

Das Jahr 2022 hielt bereits einige Überraschungen bereit– auch in der Batterieforschung. Denn in Sachen Energiespeicher jagt eine revolutionäre Veröffentlichung die nächste, beispielsweise eine Plastikbatterie oder eine Batterie auf Basis von Kohlenstoffdioxid.

Der Trend geht dabei weg von klassischen Lithium-Ionen-Speicher. Alternative Energiespeicher rücken in den Fokus. Neben Wasser, das in riesigen Pumpspeicherkraftwerken Energie speichern kann, scheint auch Sand ein großes Potenzial zu haben. Zumindest, wenn es nach dem finnischen Start-up Polar Night Energy geht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So funktioniert die Sand-Batterie aus Finnland

Denn das Unternehmen und der finnische Energieversorger Vatajankoski haben einen sieben Meter hohen Turm entwickelt, in dem 100 Tonnen Sand lagern. Dieser soll überschüssige Energie aus Wind- und Solarkraftwerken wiederum speichert. Die ankommende Energie wird dabei an Rohre angelegt.

Ähnlich wie in einem Toaster erhitzen sich diese und produzieren anschließend Wärmeenergie. Der Sand wird wiederum kontinuierlich aufgeheizt und erreicht auf diesem Weg Temperaturen von 500 bis 600 Grad Celsius. Bis ein Bedarf entsteht, verbleibt der erhitzte Sand in dem gigantischen Silo.

Sand speichert Energie über mehrere Monate

Ist Energie vergleichsweise teuer, dann heizt der Sand einen Wasserkreislauf auf. Dieser verläuft durch die angrenzende Stadt und wärmt so nachts und an kalten Tagen die lokalen Gebäude auf. Es ist offenbar auch denkbar, dass gespeicherte Energie wieder durch eine Turbine in Elektrizität umgewandelt wird.

Das Besondere an diesem Ansatz ist die Speicherdauer. Die Batterie speichert die acht Megawattstunden Kapazität über mehrere Monate. Geht im Sommer also der Bedarf nach unten, speichert die Sandbatterie bereits Wärme für den kommenden Winter. Damit gelingt dem Ansatz ein großer Schritt zur Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.

Auch interessant:

  • Finnisches Unternehmen stellt Autobatterien aus Holz her
  • Diese Bio-Batterie erzeugt Strom aus Bakterien
  • Wasserstoff-Batterie soll mithilfe von Ameisensäure Öl und Gas ersetzen
  • BASF will in Brandenburg tonnenweise Batterien recyceln
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Project manager (all genders) for the Europea...
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Hamburg
Webdesigner / Grafiker (m/w/d)
DELIFE GmbH in Ebersdorf bei Coburg
THEMEN:BatterieKlima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

KI-Agenten
TECH

KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt

BREAK/THE NEWSTECH

Xpeng Iron: Weiblicher Roboter spaltet die Gemüter

CRM für Handwerksbetriebe
AnzeigeTECH

CRM für Handwerksbetriebe: Kundenanfragen, Auftragsplanung und Service digital steuern

ChatGPT Websuche deaktivieren OpenAI Künstliche Intelligenz
TECH

ChatGPT: So kannst du die Websuche deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?