Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Panasonic, Batteriefabrik, USA, Kansas
MONEYTECH

Warum Panasonic eine Batteriefabrik für Tesla baut

Beatrice Bode
Aktualisiert: 14. Juli 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Vlad Tchompalov
Teilen

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic wird eine neue Batteriefabrik für Tesla bauen. Insgesamt vier Milliarden Dollar investiert der Konzern in den neuen Standort und schafft außerdem 4.000 neue Arbeitsplätze. 

Der Elektronikkonzern Panasonic wird gemeinsam mit Elektrofahrzeughersteller Tesla eine neue Batteriefabrik bauen. Dieses Mal hat sich das japanische Unternehmen für den US-Bundesstaat Kansas als neuen Standort entschieden. Eine weitere Produktionsstätte befindet sich bereits in Nevada.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, investiert Panasonic insgesamt vier Milliarden US-Dollar in die neue Batteriefabrik. Darüber hinaus sollen durch den Bau der neuen Stätte bis zu 4.000 Arbeitsplätze entstehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Panasonics Batteriefabrik will Tesla mit größerem Akku beliefern

Tesla-CEO Elon Musk zufolge habe der Fahrzeughersteller Schwierigkeiten, seine eigene Batterieproduktion hochzufahren. Daher sei auch die Autoproduktion begrenzt. Die Tesla-Fabriken in Texas und Berlin bezeichnete er als gigantische Geldverbrennungsanlagen, die Milliarden von US-Dollar verlieren würden.

Mit der neuen Batteriefabrik von Panasonic soll dem künftig Abhilfe geschaffen werden. Ziel der Produktion ist es außerdem, Tesla mit einer größeren Batterie zu beliefern, bekannt als Modell 4680.

„Angesichts der zunehmenden Elektrifizierung des Automobilmarktes ist die Ausweitung der Batterieproduktion in den Vereinigten Staaten von entscheidender Bedeutung, um die Nachfrage zu decken“, so Kazuo Tadanobu, Präsident von Panasonic Energy.

Konkrete Entscheidungen darüber, wie viele Batterien in der neuen Fabrik produziert werden sollen und welche Anzahl von Mitarbeiter:innen eingestellt werden, gab Panasonic bisher nicht heraus.

Andere Hersteller bauen Batteriefabriken in den USA

Auch andere Batteriehersteller:innen wollen ihre Produktion in den USA ausbauen. Dies sei laut Reuters Teil eines Branchentrends, der darauf abziele, das erwartete Wachstum bei Elektrofahrzeugen zu bewältigen. Außerdem solle so die Abhängigkeit von der Produktion in China und die damit verbundenen Risiken in der Lieferkette verringert werden.

Für Panasonic bedeutet das aber auch stärkere Konkurrenz – auch im Hinblick auf Tesla. Denn obwohl der E-Autohersteller gemeinsam mit dem japanischen Konzern bereits die Fabrik in Nevada gebaut hat, erweiterte er das Lieferantennetz um chinesische und koreanische Batterieproduzenten.

Trotzdem will sich der japanische Elektronikkonzern nicht ausschließlich auf die Produktion für Tesla beschränken. Gleichzeitig soll der neue Standort in Kansas auch eine Forschungsabteilung bekommen, die sich auf die Herstellung von Batterien der nächsten Generation konzentriere.

Bis 2029 will Panasonic die Produktionskapazitäten für Batterien um das Drei-bis Vierfache erhöhen. Der größte Teil des Ausbaus soll dabei aus Nordamerika kommen.

Auch interessant: 

  • Tesla-Fabrik in Grünheide: Erstmals Akkus ohne Kobalt?
  • Tesla präsentiert mysteriösen Solar-Anhänger in Hannover
  • Mitarbeiterüberwachung: Tesla prüft Anwesenheit von Angestellten im Büro
  • Diese Batterie aus Sand kann Energie über mehrere Monate speichern

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:BatterieTeslaUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?