Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Minecraft, Major, NFTs bei Minecraft
MONEYTECH

Spieleentwickler Mojang will keine NFTs bei Minecraft

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Mika Baumeister
Teilen

NFTs haben in der Netzgemeinde in den vergangenen Jahren immer mehr an Fahrt aufgenommen. Doch der Spieleentwickler Mojang hat nun beschlossen, dass es keine NFTs bei Minecraft mehr geben wird.

NFTs haben besonders im vergangenen Jahr enorm an Bedeutung gewonnen. Laut der Website NonFungible.com hat die Zahl der aktiven Wallets seit dem ersten Quartal 2021 um rund 919 Prozent zugelegt.

Damit sind im genannten Zeitraum rund 1,45 Millionen Krypto-Wallets mit NFTs in Kontakt gekommen. Und auch bei der Zahl der Käufer:innen haben NFTs deutlich zugelegt – sie ist um rund 1.489 Prozent gestiegen. Bei den Verkäufer:innen waren es rund 2.345 Prozent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch die digitalen Güter haben nicht nur Fürsprecher:innen. Der Spieleentwickler Mojang hat nun beschlossen, NFTs bei Minecraft zu verbieten.

Warum soll es keine NFTs bei Minecraft mehr geben?

Minecraft-Hersteller Mojang wolle mit dieser Entscheidung sicherstellen, dass alle „Minecraft-Spieler ein sicheres und inklusives Erlebnis haben“. Deshalb sei es nicht erlaubt, Blockchain-Technologien in die Strukturen zu integrieren.

Auch sollen die Inhalte des Spiels, wie zum Beispiel Welten oder Skins nicht dafür verwendet werden, ein verknapptes digitales Gut zu erstellen.

Dies sei in der Vergangenheit bereits geschehen. So seien bereits Minecraft-Sammel-NFTs im Umlauf. Auch hätten sich Spieler:innen Minecraft-NFTs durch bestimmte Aktivitäten verdienen können.

NFTs bei Minecraft sind nicht mit den Werten des Herstellers vereinbar

Durch die Erstellung von NFTs entstehe laut Mojang ein digitales Eigentum, das auf „Knappheit und Ausschluss“ ausgelegt ist. Das sei nicht mit den „Minecraft-Werten der kreativen Inklusion und des gemeinsamen Spiels“ vereinbar.

NFTs sind nicht inklusiv für die gesamte Community und schaffen ein Szenario der Besitzenden und Besitzlosen.

Die „spekulative Preis- und Investitionsmentalität“, die rund um NFTs herrsche, lenke dabei vom Fokus auf das Spiel ab und fördere „Profitmacherei“.

Mojang will seine Community schützen

Der Spieleentwickler führt außerdem den großen Punkt des möglichen Betrugs an. So könnten „einige NFTs von Drittanbietern nicht zuverlässig“ sein. Der Minecraft-Entwickler wolle seine Spieler:innen vor versteckten Kosten schützen.

Auch könne für manche NFTs von Drittanbieter:innen Vermögensverwalter:innen nötig werden.

Es hat auch Fälle gegeben, in denen NFTs zu künstlich oder betrügerisch überhöhten Preisen verkauft wurden.

Mojang wolle die Entwicklung der Blockchain-Technologie weiter beobachten. So könnte es irgendwann doch noch zu einer Implementierung kommen. Dieser Fall soll jedoch nur eintreten, wenn die Minecraft-Werte abgesichert sind und für die Spieler:innen eine sichere Erfahrung gewährleistet werden kann. Bisher gebe es jedoch keine Pläne, Minecraft und die Blockchain-Technologie zusammenzubringen.

Auch interessant:

  • Diese Künstliche Intelligenz kann Minecraft spielen
  • Brasilianisches Unternehmen will mit NFTs den Regenwald retten
  • Mark Zuckerberg will NFTs bei Instagram integrieren
  • Video-NFTs, Live-Shopping und Co.: Das sind YouTubes Pläne für 2022
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:BlockchainGamingNFT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?