Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Twitter Circle
SOCIAL

Twitter Circle: Tweets für ausgewählte User nun weltweit möglich

Maria Gramsch
Aktualisiert: 03. August 2022
von Maria Gramsch
Twitter
Teilen

Tweets müssen künftig nicht mehr in die ganze Welt hinaus verschickt werden. Denn mit dem neuen Feature Twitter Circle ermöglicht der Kurznachrichtendienst nun weltweit zielgruppenbasierte Tweets für ausgewählte User. 

Erst Anfang Mai 2022 hat Twitter seine Testphase für das neue Feature Twitter Circle eingeläutet. Nun startet die Funktion weltweit, wie der Kurznachrichtendienst verlauten ließ.

Twitter Circle startet weltweit

Wer etwas bei Twitter postet, musste bisher immer davon ausgehen, dass die ganze Welt mitlesen kann. Doch damit ist nun Schluss.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn mit Twitter Circle startet der Kurznachrichtendienst ein Feature, bei dem User ihre Tweets auch nur für kleinere Gruppen verfügbar machen können.

Twitter will damit mehr Flexibilität für seine Nutzer:innen schaffen. Außerdem will die Plattform so „potenziellen Belästigungen oder ungewünschter Aufmerksamkeit“ entgegenwirken.

Wie funktioniert Twitter Circle?

Bei Twitter Circle handelt es sich also um Tweets, die nur für einen bestimmten Personenkreis gedacht sind. Das soll laut Twitter „intimere Unterhaltungen“ ermöglichen.

Wird ein Tweet verfasst, können Nutzer:innen künftig wählen, ob sie diesen an einen persönlichen Circle oder ihre komplette Follower-Liste senden wollen.

Ein Circle kann dabei aus bis zu 150 Accounts bestehen. Die Listen können Nutzer:innen jederzeit individuell anpassen, ohne dass die Personen im Circle darüber informiert werden.

Ist man nun Teil eines solchen Circles, sieht man dies an einem grünen Button unter dem entsprechenden Tweet. Die Integrierten Nutzer:innen können dann zwar mit dem jeweiligen Tweet interagieren, ihn aber nicht retteten oder teilen.

Überwältigende Resonanz in der Testphase

Nachdem die Funktion im Jahr 2021 erstmals vorgestellt wurde, war die Resonanz „überwältigend“, wie das Unternehmen schreibt. Die Funktion sei eine der am häufigsten nachgefragten.

Das Feature sei daher vor allem für Menschen, die sich so beim Tweeten wohler fühlen. Auch könne so der Bedarf an alternativen oder Zweitaccoounts vermieden werden.

„Wie in jeder Kommunikation kann es manchmal notwendig sein, eine Auswahl zu treffen, wer die eigenen Tweets sehen kann“, erklärt Jolanta Baboulidis, Country Director von Twitter Deutschland. Diese Anlässe seien meist situativ, weshalb Anpassungen schnell verfügbar sein müssten.

Auch interessant:

  • Twitter Circle: Twitter testet neue Funktion für zielgruppenbasierte Tweets
  • Streit mit Twitter: Elon Musk reicht Gegenklage ein
  • „Immer aggressiver“: Twitter warnt vor Regierungsanfragen zu Nutzerdaten
  • CoTweets: Twitter testet neue Funktion für mehrere Autoren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social Media Koordinator – Influencer M...
Natura Werk Gebrüder Hiller GmbH in Hannover
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Digital & Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG in Kamp-Lintfort
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?