Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ESA, SpaceX, Raketen, Russland, Europa
MONEYTECH

Europa erwägt SpaceX als Alternative für russische Raketen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. August 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Bill Jelen
Teilen

Die europäische Weltraumorganisation ESA hat erste Gespräche mit SpaceX aufgenommen. Elon Musks privates Raumfahrtunternehmen kommt als möglicher Ersatzlieferant für russische Trägerraketen infrage. 

Ob Gas, Öl und Weizen: Aufgrund des Ukraine-Kriegs hat Europa nur schweren bis gar keinen Zugang zu Energierohstoffen und Lebensmittelerzeugnissen.

Der Konflikt in Osteuropa wirkt sich auch auf die Raumfahrt aus. Denn die europäische Weltraumorganisation ESA hat bis auf Weiteres keinen Zugang zu den russischen Sojus-Raketen. Nun soll Elon Musks privates Raumfahrtunternehmen SpaceX Abhilfe schaffen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

ESA erwägt SpaceX als Raketenlieferanten

SpaceX ist neben Japan und Indien ein Hauptanwärter, um die vorübergehende Raketen-Lücke zu schließen. Allerdings hängt die endgültige Entscheidung vom noch immer ausstehenden Zeitplan für die europäische Ariane-6-Rakete ab.

ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher zufolge gäbe es zweieinhalb Optionen, über die die Weltraumorganisation diskutiere:

Ich würde sagen, dass SpaceX die einsatzfähigere dieser Optionen ist und sicherlich einer der Ersatzstarts, die wir in Betracht ziehen.

Die Gespräche befänden sich jedoch noch in der Sondierungsphase. Dabei müsse die ESA sicherstellen, dass das Raumfahrtunternehmen aus den USA für den Auftrag geeignet sei.

ESA prüft Kompatibilität

So müsse beispielsweise die Schnittstelle zwischen Satellit und Trägerrakete passen. Darüber hinaus dürfe auch die Nutzlast nicht durch ungewohnte Startschwingungen beeinträchtigt werden.

Bisher habe die ESA aber noch kein kommerzielles Angebot von SpaceX eingeholt. Zunächst wolle die Weltraumorganisation sicherstellen, dass Elon Musks Raumfahrtunternehmen tatsächlich eine Option sei.

Seit dem Ausbruch des Krieges in Osteuropa hat SpaceX mit seiner Falcon-9-Rakete bereits andere Kund:innen gewinnen können, die dem zunehmend isolierten russischen Raumfahrtsektor den Rücken kehrten. Eine europäische Mission wäre allerdings ein bedeutender Gewinn für den US-amerikanischen Raketenhersteller.

ESA will nur vorübergehend mit SpaceX zusammenarbeiten

Die Kooperation mit SpaceX sei nur eine Ersatzlösung, so Aschbacher. Die Zukunft sieht ESAs Generaldirektor weiterhin in der Ariane 6. Der genauere Zeitplan für die Rakete solle bis Oktober klarer sein.

Bisher war Europa bei kleinen Nutzlasten auf die italienische Vega, bei mittleren auf die russische Sojus und bei schweren Missionen auf die Ariane 5 angewiesen.

Die Vega C der nächsten Generation feierte letzten Monat ihr Debüt. Der Start der neuen Ariane 6 wiederum, die in zwei Versionen konzipiert wurde, um sowohl die Ariane 5 als auch die Sojus zu ersetzen, wurde auf nächstes Jahr verschoben.

Auch interessant: 

  • Amazon sichert sich 83 Raketenstarts und will es mit SpaceX aufnehmen
  • SpaceX-Rakete: Teile krachen Anfang März in den Mond
  • Dieses verrückte Start-up entwickelt Raketen mit Plastiktreibstoff 
  • Müll-Satelliten: So sucht die ESA nach Plastikmüll am Meer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Junior Social Media Marketing Manager/in (m/w/d)
GreenSign Institut GmbH in Berlin
Digital Content Creator (m/w/d)
PAPSTAR GmbH in Köln
THEMEN:SpaceXWeltraum
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RingConn v3.12
AnzeigeTECH

RingConn Translation Software Upgrade v3.12 – Mehr Gesundheit, Bewegung und smarte Insights

Niedertemperatur-Brennstoffzelle Wasserstoff
GREENTECH

Niedertemperatur-Brennstoffzelle kurbelt Wasserstoffproduktion an

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?