Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
USA, Solarzellen, Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarzelle Getränkekarton
GREENTECH

Innovatives Recycling: Forscher entwickeln Solarzelle aus Getränkekartons

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. August 2022
von Felix Baumann
Unsplash.com / American Public Power Association
Teilen

Im Rahmen eines EU-Projekts ist es Forschenden gelungen, eine Solarzelle aus recycelten Getränkekartons herzustellen. Die organische Solarzelle leistet dabei gleich einen doppelten Beitrag in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. 

Der Strommix der Zukunft besteht überwiegend aus regenerativen Energien. Das dürfte inzwischen klar sein. Weltweit steigen die Kapazitäten von Wind- und Solarenergie. Hierzulande stammt laut Umweltbundesamt etwa 41,1 Prozent des Bedarfs aus erneuerbaren Energien. Wind leistet dabei 113,8 Milliarden Kilowattstunden, Photovoltaik circa 50 Milliarden Kilowattstunden.

Doch fernab davon, fällt bei der Produktion von Windrädern und Solaranlagen jede Menge Abfall an. Forschende sind deshalb kontinuierlich auf der Suche nach nachhaltigen Materialien und Lösungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In der Nordsee dreht sich beispielsweise seit Kurzem das erste Windrad mit recycelbaren Rotorenblättern. Nun präsentierten 19 Partnerorganisation im Rahmen eines EU-Projekt die weltweit erste organische Solarzelle. Sie besteht zu 50 Prozent aus recycelten Getränkekartons.

Das ist die weltweit erste organische Solarzelle

Der verwendete Material heißt Polypropylen, das durch alte Getränkeverpackungen ausreichend zur Verfügung steht. Die neue, organische Solarzellen besteht wiederum zur Hälfte aus recycelten Polypropylen (rPP) und zur andere Hälfte aus neuem Polypropylen (vPP). Das Resultat ist eine Substrat-Folie, auf die die Forschenden die Solar-Elektronik aufdrucken können.

Dabei stellten die Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung und des IPC Centre fest, dass sich der Widerstand des Substrats nicht von neu hergestellten Folien unterscheidet. Damit lässt sich Recyclingmaterial in den Herstellungsprozess einführen, ohne die Leistung der Solarzelle zu beeinträchtigen.

Kaum ein Unterschied im Wirkungsgrad

Momentan liegt der Wirkungsgrad bei etwa acht Prozent. Die Forschenden hoffen aber, diesen auf bis zu 13 Prozent zu erhöhen. Zum Vergleich: Handelsübliche Solarzellen erreichen in der Praxis etwa einen Wirkungsgrad von 10 bis 20 Prozent. Somit steht die nachhaltige Alternative dem Original in kaum etwas nach.

Neben der Produktion speilt jedoch auch die Entsorgung der Zellen eine Rolle. Denn in Deutschland gibt es aktuell in etwa 2,2 Millionen Solaranlagen. Eines Tages erreichen sie das Ende ihres Lebenszyklus und werden abgebaut und entsorgt. Nicht verwertbare Anlagen könnten so in naher Zukunft zu einem gigantischen Problem für die Menschen werden.

Auch interessant:

  • In der Nordsee treibt bald eine schwimmende Solaranlage
  • Solaranlagen können an trockenen Küsten Regen erzeugen
  • Dieses Solarauto lädt sich beim Parken selbst auf – und ist bezahlbar
  • Forschende aus Japan entwickeln nahezu unsichtbare Solarzelle

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
THEMEN:EnergieNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?