Google hat die Vollversion von Android 13 veröffentlicht. Das Update verspricht mehr Datenschutz und verfügt über ein neues Design. Wir haben alle Informationen zu den Neuerungen.
Google hat Android 13 gemeinsam mit dem Google Pixel 6a und den Pixel Buds Pro auf der Google I/O angekündigt. Nun ist die Vollversion des Updates da und bringt einige Neuerungen mit.
Android 13: Das hat sich am Design getan
Tatsächlich ist das Design von Android immer eine Entscheidung des Herstellers. Deshalb richten wir den Fokus auf die Software der Google-Smartphones. Sobald die Oberflächen von Herstellern wie Samsung oder OPPO erscheint, berichten wir dazu mehr.
Neue Stellenangebote
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
Google hat sein “Material-You” Design, das erstmals mit Android 12 erschien, um einige Funktionen erweitert. Drittanbieter können ihre App-Icons mit Android 13 an die Farbpaletten der Hintergründe anpassen. Außerdem hat Google einige seiner eigenen Apps angepasst.
Zudem gibt es einige Anpassungen unter der Oberfläche, die für Foldables und Tablets wichtig werden. Denn die bekommen eine Taskbar spendiert und erhalten Optimierungen für die größeren Displays. Google und andere Unternehmen wie TikTok arbeiten bereits an optimierten Apps für Tablets. Einige davon sind schon fertig.
Android 13: Neue Einstellungen und mehr Datenschutz
Android 13 bietet mehr Einstellungen als die Vorversion. Unter anderem können User entscheiden, welche App in welcher Sprache genutzt wird. WhatsApp kann so beispielsweise auf Deutsch, Telegram beispielsweise auf Englisch genutzt werden.
Google hat außerdem die Schnelleinstellungen angepasst. Dort gibt es nun ein QR-Code- Scanner. Die Einstellungen und der An/Aus Knopf befinden sich nun in der unteren rechten Ecke.
Das Thema Datenschutz spietl für Google seit einigen Jahre eine größere Rolle. Mit Android 13 könnt ihr beispielsweise entscheiden, dass Apps nur auf ein bestimmtes Foto zugreifen können und nicht mehr eurer komplettes Fotoalbum. Außerdem benötigen Apps eine Berechtigung, um Benachrichtigungen zu verschicken. Das sorgt auch für mehr Digital Detox.
Diese Smartphones erhalten das Update
Android 13 kann ab sofort für folgende Google Pixel Smartphones heruntergeladen werden:
- Pixel 6 Serie (6A, 6 und 6 Pro
- Google Pixel 5 und 4a mit 5G
- Pixel 4 Serie (4a, 4 und 4 XL)
Smartphone-User mit einem Gerät von Samsung, OPPO, OnePlus, Vivo, Motorola und Co. müssen sich noch ein wenig gedulden. Denn die Hersteller müssen das Update noch für ihre Oberflächen anpassen.
Auch interessant:
- Google Pixel Buds Pro im Test: Was kann die AirPods Pro Alternative?
- Google Pixel 6a im Test: Lohnt sich das günstige Google Smartphone?
- Hands-on: Samsung Galaxy Z Fold4 und Galaxy Z Flip4
- WhatsApp vereinfacht den Umzug von Android zu iOS
Neue Stellenangebote
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |