Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeENTERTAIN

Readly Erfahrungen und Test 2022: Was steckt hinter der beliebten Magazin- und Zeitungs-Flatrate?

Werbepartner
Aktualisiert: 15. August 2022
von Werbepartner
Readly
Teilen

Wer heutzutage auf ein umfassendes Streaming-Angebot zurückgreifen möchte, muss tief in die Tasche greifen und sein Geld bei mehreren Anbietern lassen. Doch zum unbegrenzten digitalen Lesen der eigenen Lieblingsmagazine oder -zeitungen muss man nicht unzählige Abonnements abschließen. Etliche Nutzer greifen hierbei inzwischen zu Readly, der schwedischen Leseflatrate. Was hinter der App steckt und wie das Angebot aussieht, zeigen unsere Readly Erfahrungen aus Juli 2022.

Abonnements sind das Urgeschäftsmodell von Verlagen für deren Magazine und Zeitungen. Statt in den Kiosk zu rennen, kommt die Lektüre bequem nach Hause – ähnlich bei den Digitalausgaben. Readly hat so gesehen beide Konzepte kombiniert und den digitalen Kiosk mit unbegrenzter Lesefreude ins Leben gerufen.

Ihr zahlt beim Readly Abo lediglich 11,99 Euro im Monat und habt Zugriff auf über 6.000 Magazine und Zeitungen, die ihr ohne Einschränkungen in der Readly App oder im Browser lesen könnt – samt monatlicher Kündigungsfrist und einer aktuell verfügbaren Testphase (mehr dazu weiter unten). Das klingt alles schon sehr verlockend, wir zeigen euch den Dienst hier im Detail.

Suchen und entdecken: Readly als digitaler Leseberater

In die S-Bahn setzen und einen halben Quadratmeter Tageszeitung ausbreiten, gehört nicht mehr in die aktuelle Zeit. Konsum und Information on-the-go geschehen auf dem Handy, dem Tablet oder dem Notebook. Passenderweise bietet Readly neben einer Weboberfläche eine eigene Readly App für Mobilgeräte an.

Diese liefert nicht nur einfach Zugang zu allen 6.000 Titeln, sondern tut das auch intelligent. Der Entdecken-Feed liefert tolle neue Vorschläge wie auf Instagram. Und mit der neuen Funktion „Featured Articles“ werden einzelne Zeitungsartikel oder Magazin-Kolumnen herausgepickt und zum digitalen Lesen verfügbar gemacht. Der zeitgemäße Mix zwischen Print und Digital. Die Featured Articles können etwa unterwegs genutzt werden, in der U-Bahn hat man ja selten Zeit, ein ganzes Magazin zu durchblättern – unser absolutes Lieblingsfeature von Readly!

Readly Erfahrungen 1
Readly

Neue Titel oder alte Bekannte finden

Die Anwendung erinnert stark an die einschlägigen Streaming-Dienste: Neben einer ordinären Suche kann man kategorisch in den Magazin- oder Zeitungsrubriken stöbern und somit auf neue Titel oder alte Bekannte stoßen. Wenn man weiß, wonach man sucht, finden sich die passenden Inhalte recht schnell.

Bei manchen Magazinen, etwa der Men’s Health, muss man allerdings etwas länger suchen, da Readly neben der deutschen auch die australische oder italienische Version sowie Sonderausgaben führt. Also nicht verzweifeln, solltet ihr die gewünschte Variante nicht sofort finden.

Außerdem ist die Readly App etwas pingelig bei der Titelsuche; das Apostroph der Men’s Health ist zwingend erforderlich, um die einzelnen Magazine zu finden. Da die Suchfunktion aber auch alle Inhalte durchforstet, listet sie bei „Mens Health“ zumindest einzelne Seiten des Magazins – also kommt man über Umwege auch zum Ziel.

Wer sich statt der Suche lieber inspirieren lassen möchte, kann beim „Entdecken“-Tab vorbeischauen, der auf spannende Inhalte aufmerksam macht. Dort findet ihr etwa Vorschläge, die auf euren bisherigen Lesevorlieben basieren oder die tagesaktuelle Ausgabe einer Zeitung. Unsere Lieblingsfunktion ist die so genannte „Schnelle Lektüre“. Das sind kleine, kuratierte Artikel aus verschiedenen Bereichen, die in wenigen Minuten gelesen sind – eine gelungene und charmante Art, Abwechslung in seine eigene ‚Bubble‘ zu bringen. 

Readly Erfahrungen 2
Readly

Ideal für unterwegs: Inhalte auch offline

Auch die Verwaltung der Lieblingstitel ist recht umfangreich und selbsterklärend. So könnt ihr Magazine favorisieren oder einzelne Seiten mit einem Lesezeichen versehen. Zusammen mit dem Reiter „Kürzlich gelesen“ findet man mit wenigen Klicks dorthin zurück, wo man beim letzten Mal aufgehört hat, zu lesen.

Für unterwegs könnt ihr die Inhalte sogar herunterladen, absolut unverzichtbar im Ausland oder bei den deutschen Mobilfunkverträgen. Leseratten werden sich auch auf die älteren Ausgaben der jeweiligen Titel freuen. Wer stattdessen mit Hirnsport gegen die Langeweile ankämpfen möchte, kann die Rätsel- oder Sudoku-Heftchen, die im Readly Abo enthalten sind, lösen. Dafür gibt es sogar einen eigenen Reiter in der Profilverwaltung – eine tolle Idee.

Abschließend gefallen uns auch die Push-Benachrichtigungen der Readly App, die zum Beispiel über Neuerscheinungen informieren. Diese Informationen schickt Readly auch per Mail, allerdings ohne vorher wissentlich um Erlaubnis zu fragen. Natürlich kann man dies im Profil deaktivieren. Ein weiterer Pluspunkt unserer Readly Erfahrungen: Ihr könnt bis zu fünf unterschiedliche Profile je Account anlegen. Damit sind die Favoriten und Lesevorlieben des Partners oder Kindes getrennt von euren eigenen.

Zum Sommerdeal von Readly: 1 Monat gratis testen (ohne Bindung)

Readly

Auf was ihr euch freuen könnt: Über 6.000 Titel im Readly Abo

In unserem Readly Test hat sich gezeigt, dass das Sortiment nicht nur als sehr umfangreich beworben wird. Tatsächlich finden sich sehr viele Top-Titel aus den unterschiedlichsten Bereichen. Wir haben für euch ein paar Highlights aus unseren Lieblingskategorien zusammengefasst:

Unter Technik lest ihr etwa CHIP, PC-WELT, Connect, PC Magazin oder Mac Life. Mit Forbes, Wired, Die Wirtschaft oder FORTUNE Europe seid ihr in Sachen Ökonomie und Business bestens informiert. Doch auch für Leser sehr spitzer Nischen bietet die Readly App oder die Weboberfläche das passende Angebot: House & Garden, Yachtrevue oder Mathematics today sind nur einige davon.

Darüber hinaus habt ihr vollen Zugriff auf regionale und internationale Zeitungen. Zu den beliebtesten englischsprachigen Titeln gehören etwa The Guardian oder The Independent. Hinzukommen DIE WELT, BILD, B.Z. oder NZZ am Sonntag in der Schweiz. Wie auch bei den Magazinen könnt ihr auch das Zeitungssortiment nach Ländern filtern. 

Zusammenfassend bewerten wir die Verfügbarkeit als durchaus positiv. Sicherlich werdet ihr den ein oder anderen Titel vermissen, allerdings ist die Auswahl wirklich breit aufgestellt. Hinsichtlich dessen kann wohl keine andere Leseflatrate mithalten. Gerade für Vielleser lohnt sich ein Readly Abo: Mit monatlich nur 11,99 Euro braucht man nur zwei bis drei Titel regelmäßig lesen und schon hat sich der Preis rentiert.

Das Fazit zu unseren Readly Erfahrungen

Wer sich in der Welt der digitalen Magazine und Zeitungen zuhause fühlt und sie stets auf dem Handy oder Tablet dabeihaben möchte, macht mit dem Readly Abo absolut nichts verkehrt. Die Readly App macht einen ausgewogenen Eindruck mit gutem Entwicklungszustand.

Auch die Web-Version läuft flüssig und stabil – über ein paar kleine Darstellungsfehler von Schaltflächen lässt sich hinwegsehen. Die Auswahl ist üppig und beinhaltet zahlreiche Top-Titel, auch wenn manch persönliche Favoriten noch nicht den Weg zu Readly gefunden. Der Preis von 11,99 Euro im Monat ist für die gebotene Leistung mehr als fair. 

Readly Erfahrungen 4
Readly

Momentan noch verfügbar: Readly 1 Monat völlig gratis

Im Juli und August hat Readly für alle Neukunden ein besonderes Summer-Special. Ihr könnt eure eigenen Readly Erfahrungen machen und den Service komplett uneingeschränkt für einen Monat gratis testen. Dadurch könnt ihr selbst herausfinden, ob ihr mit der App und dem Sortiment zufrieden seid. Völlig ohne Risiko könnt ihr jederzeit kündigen, bevor das anschließende Monatsabo beginnt.

Zum Sommerdeal von Readly: 1 Monat gratis testen (ohne Bindung)

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?