Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok, KI, AI Greenscreen, Künstliche Intelligenz, Google Imagen, OpenAI, DALL-E
SOCIALTECH

AI Greenscreen: Das ist der neue Text-zu-Bild-Generator von TikTok

Beatrice Bode
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

TikTok bietet seit Kurzem den Effekt „AI Greenscreen“ in seiner App an. Mit dem Text-zu-Bild-Generator Könner User  abstrakte Bilder erstellen, um sie als Hintergrund für ihre Videos zu nutzen. 

Niemand will der Letzte sein. Das gilt auch für die neuesten Technik-Trends. Genau genommen ploppen derzeit immer häufiger sogenannte Text-zu-Bild-KIs auf. Das sind künstliche Intelligenzen, die aus Texteingaben Bilder erstellen. Und genau solch einen Effekt hat nun auch TikTok jetzt in seine App aufgenommen.

TikTok: „AI Greenscreen“ nicht so komplex wie vergleichbare KIs

Wie das Technische-Magazin The Verge berichtet, bietet die chinesische Video-Plattform seit einiger Zeit den Filter namens AI Greenscreen an. Mit dem Effekt können Nutzer:innen aus einem eingegebenen Text ein Bild generieren. Die entstandene Illustration können sie dann beispielsweise als Hintergrund für ihre Videos nutzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Vergleich zu anderen etablierten Text-zu-Bild-Generatoren wie Google Imagen oder auch OpenAIs DALL-E 2 ist TikToks AI Greenscreen allerdings ziemlich einfach gestrickt. Die vergleichbaren Generatoren erstellen sowohl fotorealistische Bilder als auch komplexe und zusammenhängende Illustrationen, die sich oft schwer von menschlichen Zeichnungen unterscheiden.

TikToks Software erzeugt wiederum nur abstrakte Bilder, die gegebenenfalls aussehen wie ein Wirbel aus Farben.

TikTok investiert weniger als die Konkurrenz

Auf den ersten Blick scheint es, als ob TikTok weniger in die neue Text-zu-Bild-KI investiert habe als die Konkurrenz. Allerdings könnte AI Greenscreen mit Absicht einfacher konstruiert sein.

Einerseits könnte TikTok durch den Einsatz der weniger komplexen Software Rechenleistung sparen. Andererseits könnte die Plattform die Möglichkeiten der KI auch im Hinblick auf die Nutzerzahlen eingeschränkt haben. Denn die Fantasien von über einer Milliarde User realistisch zu visualisieren, könnte durchaus zu verstörenden Ergebnissen führen.

AI Greenscreen filtert gewalttätige Darstellungen

The Verge testete AI Greenscreen beispielsweise auf blutige und gewalttätige Darstellungen. Die Text-zu-Bild-KI interpretierte entsprechende Szenen als abstrakten Wirbel, anstatt ein fotorealistisches Bild zu liefern. Auch die Aufforderung, Nacktheit zu zeigen, wurde von der TikTok-KI gefiltert.

Aufgrund der hohen Anzahl der jungen User ist das eine durchaus verständliche Maßnahme. Unter #aigreenscreen präsentieren Nutzer:innen momentan die von der KI erstellten Bilder, nachdem sie die verschiedensten Aufforderungen eingegeben haben. Dass der Hashtag bereits 27,2 Millionen Aufrufe hat, zeigt, wie begehrt die Text-zu-Bild-KI tatsächlich ist.

Auch interessant: 

  • TikTok steigt ins Musik-Streaming ein – Konkurrenz für Spotify?
  • Datenschutz: TikTok baut heimlich Server-Verbindung nach China auf 
  • Neuer KI-Chatbot von Meta kritisiert Mark Zuckerberg
  • Spotify überrascht mit Quartalszahlen – KI soll künftig Content produzieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Künstliche IntelligenzTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?