Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
HoldPass, Smartphone, Herzschlag, IT, Computertechnik, Sicherheit, Entsperrung, Smartphone entsperren
TECH

Können wir unsere Smartphones künftig per Herzschlag entsperren?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 07. September 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Rodion Kutsaev
Teilen

Forschende aus Frankreich haben ein neues System entwickelt, mit dem User ihr Smartphone per Herzschlag entsperren können. Für den sogenannten HoldPass müssen sie ihr Telefon einfach nur in der Hand halten. 

Smartphones mithilfe von Face-ID zu entsperren ist seit einigen Jahren gängige Praxis. Seitdem die Gesichtserkennung auf dem Markt ist, gehört sie zu den Favoriten der biometrischen Sicherungen.

Trotzdem versuchen Hacker immer wieder, bestehende Authentifizierungssysteme zu knacken. IT-Spezialist:innen und Wissenschaftler:innen weltweit arbeiten deshalb stetig an neuen Methoden, um unsere Geräte noch besser vor Fremdzugriffen zu schützen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So auch eine Forschungsgruppe der Universität Toulouse in Frankreich. Sie haben das System HoldPass erfunden, bei dem Smartphones sich allein durch den Herzschlag des Users entsperren lassen. Dazu müssen sie es einfach nur in der Hand halten.

Smartphone per Herzschlag entsperren: So funktioniert HoldPass

HoldPass basiert auf der sogenannten Ballistokardiografie. Sie misst die Herzfrequenz anhand der mechanischen Körperschwingungen aus der Herzbewegung.

Das Team der Universität Toulouse nutzt diese Technik für ihr neues Entsperrungssystem. Dabei wird der Herzschlag als biometrisches Merkmal verwendet. Der Herzzyklus leitet eine Vibration durch den Körper, die über die Hand auf das Smartphone übertragen wird.

HoldPass kann die vom Herz ausgelösten Vibrationen der Hand erfassen und verarbeiten. Und das mithilfe der Beschleunigungsmesser sowie Gyroskopsensoren, die in handelsüblichen Mobiltelefonen verbaut sind. Somit reagiert das Smartphone direkt auf die Herzaktivität der Person, die es in den Händen hält.

HoldPass befindet sich noch in der Entwicklungsphase

Während die Herzaktivität bereits bei der biometrischen Authentifizierung zum Einsatz kam, gilt die Erfassung des Herzschlags über die Hand-Ballistokardiografie per Standardsensoren handelsüblicher Mobiltelefone noch als Neuland.

Das Problem dabei: Die Authentifizierung per Vibration der Hand ist zwar möglich, allerdings ist das Signal sehr schwach. Außerdem ist es laut Forschenden schwierig, die Vibration speziell auf die Entsperrung eines Smartphones auszurichten – schließlich schlägt das Herz unentwegt und auch unsere Hände sind in ständiger Bewegung.

HoldPass muss sich daher der doppelten Herausforderung stellen, relevante Merkmale zu identifizieren, die zur Unterscheidung eines Nutzers verwendet werden können, die a) ausrichtungsfrei sind und b) in Echtzeit auf einem Smartphone berechnet werden können.

Die Forschungsgruppe behauptet allerdings auch, dass HoldPass als Authentifizierungsmethode sehr genau sei, wenn sie zielgerichtet eingesetzt werden könne.

HoldPass ist nicht die erste Methode dieser Art

Auch chinesische Forscher:innen schlugen bereits vor, den Herzschlag als biometrisches Merkmal zur Authentifizierung zu verwenden. Dazu müssen User ihre Smartphones allerdings auf ihre Brust legen. Doch genau das will die französische Gruppe mit HoldPass umgehen.

Wissenschaftler:innen der Universität von New South Wales in Australien entwickelten wiederum das System VeinDeep. Infrarot-Tiefensensoren lesen dabei die einzigartigen Venenmuster auf dem Handrücken einer Person und entsperren so das Smartphone.

Auch interessant: 

  • Mit dem eigenen Herzschlag zum Highscore: App „Skip A Beat“ setzt auf neue Art der Interaktion
  • Armband als Passwort-Ersatz: Per Herzschlag Türen öffnen, bezahlen und am Computer einloggen
  • Gruselig: Bald sehen wir Werbung in unseren Träumen
  • Darum darfst du sozialen Netzwerken nie deine Telefonnummer geben

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
THEMEN:CybersecuritySmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?