Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Marketingkampagnen Gamer inStreamly
AnzeigeTECH

Gamer mit den richtigen Marketingkampagnen erreichen – So funktioniert’s

Werbepartner
Aktualisiert: 01. September 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / Chuck Fortner
Teilen

Marketingkampagnen haben sich in den letzten Jahren verändert. Um insbesondere die jüngere Generation zu erreichen, macht es für viele Unternehmen weniger Sinn, in klassische Fernsehwerbung zu investieren. Stattdessen nutzen sie genau das Medium, auf dem Gamer vermehrt unterwegs sind: Das Livestreaming.

Welche Rolle spielen Live-Streams?

Gamer und die Generation Z sind über klassische Marketingmaßnahmen sehr schwierig zu erreichen. Laut einer Statistik nutzen 66 Prozent einen Adblocker, was dazu führt, dass beispielsweise Banner-Werbung in der Regel überhaupt nicht angezeigt wird. Im Gegensatz dazu sind Live-Streams auf Plattformen wie Twitch ein beliebtes Medium, in das die junge Generation und Gamer viel Zeit investieren.

Das liegt vorallem daran, dass sich kleine und mittelgroße Streamer von Beginn an eine Community aufbauen. Sie legen großen Wert darauf, mit den Zuschauer:innen zu interagieren und kommunizieren. Die Zuschauer:innen fühlen sich dadurch mit ihren Lieblings-Streamern verbunden und möchten verfolgen, was sie machen.

Wie funktionieren Marketingmaßnahmen für Gamer?

Zu den beliebtesten Marketingmaßnehmen für Gamer zählen Sponsorings. Was viele dabei nicht wissen: Automatisierte Mikro-Sponsorings sind deutlich besser, als das Sponsoring einiger weniger großer Fische. Denn 99 Prozent der Streamer haben weniger als 50 durchschnittliche Zuschauer:innen. Aus diesem Grund ist es schwierig, bei so vielen Streamern manuell Patenschaften einzurichten.

Ein kleineres Publikum engagiert sich allerdings deutlich mehr für die Lieblingsstreamer, was automatisch dazu führt, dass sich ein positives Bild der Marke, die sie sponsert, in den Köpfen der Zuschauer:innen festsetzt.

Grundsätzlich können Unternehmen zudem damit rechnen, dass kleine Streamer und deren Publikum sehr dankbar und wertschätzend sind. Sie zeigen die Werbung in der Regel sehr authentisch, was häufig auch zu einem höheren CTR führt.

Die Lösung: Unkomplizierte Marketingkampagnen mit inStreamly

Für Streamer und Unternehmen kann die Umsetzung in der Praxis allerdings eine Herausforderung sein. Die Lösung ist inStreamly! Das ist gleichzeitig ein Marktplatz und eine innovative Technologie, die Streamer mit Unternehmen verbindet.

inStreamly ist also Vermittler zwischen Streamern und Unternehmen. Streamer finden sie passenden Sponsoren für ihre Live-Streams und haben die Möglichkeit, dadurch Geld zu verdienen.

Mit inStreamly lassen Marken ihre Botschaften automatisch in Tausenden von Streams anzeigen, mithilfe von CTAs, Animationen, Kunstwerken oder vielem mehr. Sie gewährleisten ein hohes Engagement durch die speziellen Mechanismen zur Steigerung des Engagements, wie beispielsweise die Gameplay-Reaktion.

Es handelt sich dabei um eine einzigartige Technologie, die darauf beruht, dass die Grafik-Displays auf Ereignisse im Spiel in Echtzeit reagieren. Die Gameplay-Reaktion der Kampagne von Danone ist eine der meist ausgezeichneten Marketingkampagnen des Jahres 2021.

Die Gameplay-Reaktion ist nur einer von vielen Mechanismen zur Steigerung des Engagements, die inStreamly implementieren kann. Das sind die Alleinstellungsmerkmale der Kampagnen:

  • Automatisierung: Marken sagen einfach, was sie wollen, inStreamly richtet alles ein und die Kampagne läuft automatisch ab
  • Skalierbarkeit: Es gibt keine Begrenzung der Anzahl der Streamer, die an einer Kampagne teilnehmen. inStreamly arbeitet ergebnisorientiert
  • Engagement: Markenbotschaften sind ansprechend, stören die Live-Streams nicht und sind nicht blockierbar

Die Werbung lässt sich nicht blockieren und hat eine 100-prozentige View-Through-Rate. Bei den Marketingkampagnen von inStreamly handelt sich aber nicht um eine Anzeige, sondern um eine Sponsoring-Kampagne. Dank dieses Ansatzes werden automatisch negativen Assoziationen vermiden, die Werbung bei jungen Zielgruppen hervorruft.

inStreamly zeigt nicht einfach nur eine Animation, sondern die Expert:innen sorgen dafür, dass die Marketingmaßnahmen das Publikum ansprechen und zu Gesprächen anregen. inStreamly entwickelt außerdem immer wieder neue Mechanismen und Methoden zur Interaktion mit Streamern und den Zuschauer:innen.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?