Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Data Scraping, Facebook Identifier
SOCIALTECH

Vorstoß gegen Data Scraping: Meta pseudonymisiert Facebook Identifier

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Meta
Teilen

Facebook will seine Plattform verstärkt vor unautorisiertem Data Scraping schützen. Dafür werden die Facebook Identifier unter anderem mit einem Zeitstempel versehen.

Unautorisiertes Data Scraping bei sozialen Netzwerken kann für die Nutzer:innen ziemlich unangenehme Folgen haben. Denn nicht selten werden beispielsweise erbeutete E-Mail-Adressen von Hacker:innen für Phishing-Attacken genutzt. Aber auch Passwörter können auf diesem Weg in die falschen Hände gelangen.

Facebook will seine Nutzer:innen hiervor künftig besser schützen. Dafür will das soziale Netzwerk die bisher eingesetzten Facebook Identifier künftig pseudonymisiert arbeiten lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was unterscheidet die neuen Facebook Identifier von den alten?

Identifier werden in URLs eingesetzt, um Inhalte eindeutig zuzuweisen. Bei Facebook können das beispielsweise Personen, aber auch Beiträge, Bilder und Videos sein.

Die Identifier bei Facebook hießen bisher FBIDs. Das soziale Netzwerk hat sie dafür genutzt, „Inhalte für Personen zu laden“.

Die neuen Facebook Identifier sind laut Facebook Teil „einer fortlaufenden Serie zur Bekämpfung des Datenmissbrauchs“. Sie erhalten einen zusätzlichen Buchstaben und heißen künftig PFBIDs.

Facebook Identifier
Meta

Bei den pseudonymisierten Facebook Identifiern kombiniert das soziale Netzwerk die bisherigen FBIDs mit einem neuartigen Zeitstempel.

Was bezweckt Facebook mit dieser Änderung?

Mit den PFBIDs will Facebook eine „eindeutige, zeitlich rotierende Kennung erzeugen“. Der vorherige Identifier läuft somit aus, was den Zugriff verhindert.

Diese Identifier sind Teil unserer Arbeit, um unbefugtes Daten-Scraping zu verhindern und es Angreifern zu erschweren, Daten zu erraten, zu verbinden und wiederholt darauf zuzugreifen.

Beim unautorisierten Data Scraping würden Identifier häufig erraten. Es komme auch vor, dass Scraper Identifier sammeln und mit Telefonnummern oder anderen öffentlich zugänglichen Daten vergleichen. So erstellen sie laut Facebook „wiederverwendbare Datensätze, die manchmal mit Gewinn verkauft werden“.

Mit den PFBIDs will Facebook genau dieses unbefugte Data Scraping verhindern. Denn so können Hacker:innen die Daten nicht mehr einfach erraten oder wiederholt darauf zugreifen.

Auch interessant:

  • Was ist Data Scraping – und warum ist es so gefährlich?
  • Neue Betrugsmasche auf Facebook gefährdet große Accounts
  • Meta Accounts: Facebook-Konten haben im Metaverse ausgedient
  • Du kannst TikTok Stories bald auf Instagram und Facebook teilen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Strategic Online Marketing Manager (m/w/d)
Bionorica SE in Neumarkt / Oberpfalz
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Br... in Neustadt a.d...
Referent (M*) Unternehmenskommunikation &...
RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG in Rietberg
Praktikum – Social Media Management &am...
MWN Holding GmbH in Düsseldorf
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Social Media Manager (m/w/d) – ab sofort
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
THEMEN:DatenschutzFacebookMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

energie aus Luft Organismen Enzym Bakterien
TECH

Energie aus Luft: Organismen wandeln Wasserstoff um

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

SQL-Entwicklung-2
AnzeigeTECH

Verbesserte SQL-Entwicklung mit KI – so hilft der dbForge AI Assistant

Chatbots KI Vertrauen Künstliche Intelligenz
TECH

Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann

Lunge auf Chip
TECH

Lunge auf Computerchip: Wie eine Technologie Pandemien verhindern soll

ChatGPT Study Mode Lernmodus OpenAI KI Lernen Verlernen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Study Mode: Lernen und Verlernen mit KI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?