Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
IT-Jobs, Arbeit, Arbeitssuche, Digital, IT, Internet, KI, Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

IT-Jobs: Nachfrage nach Digitalprofis sinkt um zehn Prozent

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. September 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Charlesdeluvio
Teilen

Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie ist die Anzahl der ausgeschriebenen IT-Jobs gesunken. Das betrifft vor allem die Bereiche Onlinemarketing und E-Commerce.

Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Menge an verfügbaren IT-Jobs zurückgegangen. Wie das Handelsblatt berichtet, ist die Nachfrage nach Digital-Profis um etwa zehn Prozent gesunken.

Dabei beruft sich die Wirtschaftszeitung auf den digitalen Job-Monitor. Die Berliner Indexgruppe habe alle ausgeschriebenen Stellen in relevanten Stellenbörsen sowie 40.000 Websites nach den entsprechenden Berufsprofilen durchsucht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Anzahl der IT-Jobs sinkt zum ersten Mal seit zwei Jahren

Seit 2020 stieg die Nachfrage nach IT-Profis vor allem in den Bereichen Cloud-Computing, Online-Marketing sowie E-Commerce stark an. Und auch Experten für Künstliche Intelligenz, Big Data und Fintech waren neben anderen Schwerpunkten sehr gefragt.

Besonders das Online-Marketing sowie E-Commerce betrifft nun die sinkende Nachfrage. Darüber hinaus ebbt auch das Interesse an Hightech-Qualifikationen im Vergleich zum Jahresbeginn ab.

Grund für den Rückgang der verfügbaren IT-Jobs sei die steigende Rezessionsgefahr für Wachstums-und Innovationsprojekte, die keinen schnellen Return on Invest garantieren.

Experten mahnen zur Weitsicht

Trotz des Rückgangs angebotener IT-Jobs gibt vor allem die Debatte um die Nachhaltigkeit von Unternehmen Hoffnung darauf, dass sich der Arbeitsmarkt im digitalen Bereich wieder erholt.

Denn rund 28 Prozent aller Betriebe würden inzwischen auf eine digitale Messung ihrer Kohlendioxid-Emissionen setzen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu überprüfen.

Und auch Professor für Wirtschaftsinformation an der TU Darmstadt, Peter Buxmann, hält es für einen Fehler, jetzt bei Investitionen in Künstliche Intelligenz auf die Bremse zu treten.

Viele Beispiele aus der Praxis zeigen, dass KI die Effizienz in vielen Unternehmen erhöht, Emissionen reduziert und allgemein Führungskräften hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.

In all diesen Einsatzbereichen könnte es also künftig zu einer verstärkten Nachfrage nach Fachleuten kommen und die Anzahl der IT-Jobs wieder in die Höhe treiben.

Auch interessant: 

  • Ab dem 1. September 2022: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
  • Für Entwickler: Das sind unsere 10 Jobs der Woche
  • Menschlichkeit: Wie das Wohl der Mitarbeiter Unternehmen zum Erfolg führt 
  • Snapchat will 20 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen 

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
THEMEN:ArbeitDigitalisierung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?