Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Laser, kabellos laden, Smartphone
TECH

Akku leer? Dieser Laser lädt Smartphones aus 30 Metern Entfernung auf

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
unsplash.com/ Al Elmes
Teilen

Forschende aus Südkorea haben einen Laser entwickelt, mit dem sich mobile Endgeräte wie Smartphones kabellos aufladen lassen – und zwar aus bis zu 30 Metern Entfernung. Dafür ist lediglich eine Sichtverbindung notwendig.

Das Aufladen von mobilen Endgeräten ist in den vergangenen Jahren immer einfacher geworden. Während es vor zwei Jahrzehnten noch für jedes Handy ein eigenes Ladekabel gab, sind wir inzwischen (fast) komplett auf USB-Typ-C oder Lightning-Anschlüsse umgestiegen. Viele Geräte lassen sich außerdem kabellos laden.

Forschende der Sejong Universität in Südkorea haben diese Technologie nun weiterentwickelt. Dazu entwarfen sie eine Methode, mit der sich mobile Endgeräte kabellos über bis zu 30 Meter aufladen lassen. Cafébetreiber könnten die Smartphones ihrer Kunden so beispielsweise über ein System in der Decke mit Strom versorgen. Aber wie funktioniert das?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kabelloses laden: Stromübertragung per Laser kann gefährlich sein

Bisher überzeugt die Technologie noch nicht vollumfänglich. Ein wesentlicher Grund ist unter anderem, dass die Übertragung von Energie per Laser auf Sicht Geschen muss. Das stellt für uns Menschen eine potenzielle Gefahr dar.

Zwar würden uns die Laserstrahlen keine direkten Verletzungen zufügen. Theoretisch könnte die Strahlung aber zu Zellmutationen und in der Folge auch zu Krebs führen. Das neue System aus Südkorea kann jedoch überzeugen, indem es sich die Eigenschaften von Infrarotlicht zunutze macht.

In ersten Versuchsaufbauten konnten so circa 400 Milliwatt über 30 Meter Entfernung übertragen werden. Das reicht zwar nicht aus, um eine Smartphone aufzuladen, ist jedoch ein erster Fortschritt.

Neue Technologie setzt auf Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger

Die neue Methode birgt wiederum keine Gefahren, da sich die Sichtverbindung zwischen dem Gerät und dem Laser, aus dem die Energie stammt, abschaltet sobald sie unterbrochen wird. Außerdem sendet der Laser nur auf einer Wellenlänge von 1.550 Nanometern, was als besonders sicher gilt.

Im nächsten Schritt wollen die Forschenden mobile Endgeräte kabellos aufladen. Dann könnte die Technologie eines Tages vielleicht Teil unseres Alltags werden. Dann würden sich Smartphones und Co. in einem Café ohne Zutun beispielsweise gewissermaßen selbstständig aufladen.

Auch interessant:

  • Papierbatterie versorgt kleine Geräte nach Anfeuchten mit Energie
  • Forschende entwickeln winzigen DNA-Motor samt Energiespeicher
  • Windenergie-Revolution: Beziehen wir bald Strom aus dem Gartenzaun?
  • Diese Batterie aus Sand kann Energie über mehrere Monate speichern

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AkkuEnergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?