Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Aerosole, Pole, Pol, Eis, Schnee, Geoengineering, Polkappen,
GREENTECH

Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Unsplash/ Alexander Hafemann
Teilen

Forschende wollen mit Aerosolen die Sonneneinstrahlung reduzieren, um die Polkappen wieder einzufrieren. Die Geoengineering-Methoden löst aber nicht das eigentliche Problem. Die Hintergründe. 

Die Erderwärmung gilt als großes Problem. Dieser Aussage wird in der heutigen Zeit wohl kaum noch jemand widersprechen. Dass sich der Planet um 1,5 Grad erwärmt, scheint inzwischen unausweichlich.

Vielmehr werden wir diesen Meilenstein noch überschreiten, wenn nicht bald drastische Maßnahmen greifen. Aber wie können wir die Erwärmung aufhalten oder uns etwas Zeit erkaufen? Eine mögliche Lösung kommt nun von Forschenden, die im Fachjournal Environmental Research Communications ein neues Konzept veröffentlicht haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei steht ein Bereich besonders im Fokus: die Polkappen. Hauptgrund ist, dass die Erderwärmung sich dabei in einem drastischen Tempo äußert. Denn: Die Pole schmelzen, Permafrostböden drohen aufzutauen und es entstehen riesige Mengen an Methan.

Geoengineering: Flugzeuge sollen Pole durch Aerosole verdunkeln

Das Verteilen von mikroskopisch kleinen Aerosolen in der Atmosphäre unterhalb der Pole könnte jedoch einen Wendepunkt darstellen. Denn wenn ein Flugzeug sie dort auf 13.000 Meter Höhe bringt, wandern sie in Richtung der Pole und verdunkeln die Erdoberfläche. In der Folge sinkt die durchschnittliche Temperatur.

Der Vorteil für die Logistik ist, dass die Flugzeuge nur im Frühling und Frühsommer starten müssen. Die Flotte kann dabei an sowohl an Nord- und Südpol zu Einsatz kommen, da die Jahreszeiten gleich sind. Das spart Aufwand und Geld. Denn die sind für den Ansatz ohnehin nicht gerade unerheblich.

Kosten im Vergleich zu anderen Maßnahmen überschaubar

Läuft alles nach Plan, kostet der Einsatz etwa 11 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Im Vergleich zu anderen möglichen Maßnahmen zur Abkühlung des Planeten, macht das ungefähr 33 Prozent der Gesamtkosten aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Pole nicht stark besiedelt sind, sodass das Risiko bei Problemen als überschaubar gilt.

Wenn die Experimente erfolgreich sein sollten, könnten sich die Pole wieder auf die Temperaturen vor der Industrialisierung abkühlen. Die Eisdecke würde wieder einfrieren. Dennoch sehen die Forschenden die Lösung nur als temporäre Therapie an. Denn: Das eigentliche Problem, nämlich die zu hohen Emissionen, sinken dabei nicht.

Auch interessant:

  • Klimawandel: So reduzieren Algen auf Gebäuden CO2-Emissionen
  • Forschende wollen Klimawandel mit Weltraumblasen stoppen
  • Algen könnten den Klimawandel ausbremsen, bergen aber Risiken
  • Lumobags: Beschichtete Sandsäcke sollen uns vor dem Klimakollaps bewahren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:Klima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?