Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Drohnen-Haftpflichtversicherung Adam Riese
AnzeigeTECH

Wenn die Drohne nicht so will wie du, schützt dich die Drohnen-Haftpflichtversicherung

Werbepartner
Aktualisiert: 27. September 2022
von Werbepartner
Pixabay.com / Pexels
Teilen

Drohnen machen Spaß, sie filmen die gesamte Umgebung und sorgen für einzigartige Bilder. Neben den vielen positiven Aspekten sollten Nutzer:innen aber immer beachten, dass es zu Ausfällen und Unfällen kommen kann. Wir stellen dir deswegen die Drohnen-Haftpflichtversicherung von Adam Riese vor.

Warum kann eine Drohne gefährlich sein?

Für die Drohnen-Besitzer:innen führt die Nutzung von Drohnen direkt zu einer doppelten Gefahr: Zum einen kann es während des Flugs passieren, dass die Drohne nicht mehr funktioniert oder der Akku leer geht. In der Regel fällt die Drohne dann schutzlos auf den Boden und geht kaputt. Die Reparaturkosten oder der Ersatz ist meist sehr teuer.

Zum anderen kann es passieren, dass die Drohne versehentlich fremde Gegenstände beschädigt, wie beispielsweise das Fenster oder das Auto des Nachbarn. In dem Fall bist du als Besitzer:in der Drohne dazu verpflichtet, für die entstandenen Kosten aufzukommen. Das kann, je nach Schaden, sehr kostspielig sein. In beiden Fällen ist es also ohne Zweifel sinnvoll, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.

Bin ich gesetzlich dazu verpflichtet, eine Drohnen-Haftpflichtversicherung abzuschließen

Der § 43 Abs. 2 des Luftverkehrgesetzes schreibt vor, dass für alle Drohnen, komplett unabhängig vom Gewicht, eine Versicherung abgeschlossen werden muss. Der Hintergrund ist, dass es durch die Nutzung von Drohnen zu Sach- oder Personenschäden kommen kann.

Sollte die Drohne also aus der Luft nach unten fallen und dabei eine Person treffen, die dann wiederum ins Krankenhaus kommt und nicht arbeiten kann, musst du auch für den Gehaltsausfall aufkommen. Je nachdem, wie stark die Verletzungen sind, musst du mit hohen Kosten rechnen.

Es ist also eindeutig, warum eine Drohnen-Haftpflichtversicherung verpflichtend ist. Was viele nicht wissen: Viele Haftpflichtversicherungen decken die Schäden von Hobby-Drohnenpilot:innen ab. Hier lohnt sich ein Blick in den Tarif!

Worauf sollte ich bei meiner Drohnen-Haftpflichtversicherung achten?

Im ersten Schritt solltest du auf die Deckungssumme achten. Die Deckungssumme (wird oft auch als Versicherungssumme bezeichnet) ist der Betrag, den eine Versicherung bei einem Schaden maximal zahlt. Wenn es, wie bereits angesprochen, in einem Schadensfall zu einem Personenschaden kommt, können die Kosten sogar bis in den Millionenbereich reichen. Falls du nicht die einzige Person bist, die deine Drohne fliegen soll, ist es außerdem wichtig, dass eine integrierte Halterhaftpflicht in deinem Tarif enthalten ist.

Wenn es bei einem Flug unabsichtlich aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses zu einem Schaden kommt, wie beispielsweise ein Absturz durch starken Wind, musst du in der Regel die entstandenen Kosten selbst tragen. Achte aus diesem Grund darauf, dass in deinem Tarif die Gefährdungshaftung dabei ist, damit die Versicherung die Kosten in diesen Fällen übernimmt.

Da es unterschiedliche Drohnenmodelle mit verschiedenen Gewichten gibt, solltest du unbedingt auch darauf achten, dass deine Versicherung das Maximalgewicht deiner Drohne versichert. Denn dein Versicherungsschutz kann nur dann greifen, wenn das Gewicht deiner Drohne mit den Angaben deiner Versicherung übereinstimmen. Hierbei kannst du zwischen unterschiedlichen Tarifen auswählen.

Drohnen-Haftpflichtversicherung bei Adam Riese

Mit der eigenen Drohne zu fliegen, sollte Spaß machen. Das geht aber nur, wenn du dir keine Sorgen vor einem Schaden und möglichen hohen Zahlungen machen musst.

Falls du nicht viele verschiedene Verträge nutzen, sondern unkompliziert den Schutz in einem Tarif haben möchtest, dann eignet sich als Drohnen-Haftpflichtversicherung die Adam Riese Privathaftpflichtversicherung. Hier ist der Drohnen-Haftpflichtschutz bis drei Mio. Euro für Modelle bis 5 Kilo im Tarif XXL schon inklusive.

Bereits ab 2,42 Euro im Monat ist deine Drohne optimal abgesichert und das nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland. Überzeuge dich jetzt selbst von der Adam Riese Privathaftpflichtversicherung und berechne kostenlos deinen Tarif.

Jetzt kostenlos Tarif berechnen

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?