Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Tesla Semi Truck, Sattelschlepper, Elektro Lkw, Elon Musk
MONEYTECH

Mit drei Jahren Verzögerung: Tesla startet Produktion seines Semi Trucks

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. Oktober 2022
von Fabian Peters
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla Inc.
Teilen

Nach jahrelanger Verzögerung hat E-Autobauer Tesla die Produktion seines elektrischen Sattelschlepper, dem Tesla Semi Truck, gestartet. Das kündigte CEO Elon Musk via Twitter an. Die ersten Fahrzeuge sollen demnach im Dezember vom Band rollen und an den Getränkehersteller Pepsi gehen. 

Tesla hat seinen Semi Truck bereits im Jahr 2017 einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Zwei Jahre später, also im Jahr 2019, wollte der E-Autobauer die ersten Modelle des elektrischen Sattelschleppers produzieren und vom Band rollen lassen. Doch daraus wurde nichts.

Anfang 2020 sollte es dann aber losgehen. Es folgten allerdings weitere Verzögerungen. Sowohl die Corona-Pandemie als auch Lieferengpässen machten dem Unternehmen mehrmals einen Strich durch die Rechnung. Nun, rund drei Jahre nach dem ursprünglich angekündigten Produktionsstart, soll tatsächlich die Produktion der ersten Semi Trucks starten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tesla Semi Truck: Die ersten Sattelschlepper gehen im Dezember an Pepsi

Bereits im August 2022 kündigte CEO Elon Musk die Produktion bis zum Jahresende an. Nach jahrelanger Verzögerung scheint das Unternehmen seinen Worten diesmal tatsächlich Taten folgen lassen zu können. Denn: Musk bestätigte den Produktionsstart nun via Twitter.

Excited to announce start of production of Tesla Semi Truck with deliveries to @Pepsi on Dec 1st! pic.twitter.com/gq0l73iGRW

— Elon Musk (@elonmusk) October 6, 2022

Die ersten Elektro-Lkw von Tesla sollen demnach am 1. Dezember 2022 vom Band rollen und an Getränkehersteller Pepsi gehen. Das Unternehmen hatte sich bereits nach der Präsentation im Jahr 2017 Einhundert der Sattelschlepper reservieren lassen.

Das ist der Elektro-Lkw von Tesla

Laut dem Tweet von Elon Musk soll der Tesla Semi Truck eine Reichweite von rund 800 Kilometern haben (500 Meilen). Wie viele Fahrzeuge der E-Autobauer noch in diesem Jahr produzieren kann, ist derweil unklar. Der Preis wird dem Vernehmen nach wiederum bei rund 180.000 US-Dollar liegen.

Außerdem soll demnächst eine weitere Version mit einer geringeren Reichweite von rund 480 Kilometern folgen. Getränkehersteller Pepsi erhofft sich von den Elektro-Trucks derweil die Krafstoffkosten und Emissionen seiner Flotte reduzieren zu können.

Auch interessant: 

  • ZEDU-1: Das ist das wohl umweltfreundlichste Elektroauto der Welt
  • Neeva: Ex-Google Manager starten werbefreies Anti-Google in Deutschland
  • Tesla Optimus: Elon Musk will Millionen humanoide Roboter produzieren
  • Kehrtwende: Warum Elon Musk Twitter nun doch kaufen will
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektromobilitätElon MuskTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?