Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektrofahrzeug, Elektroauto, Weltrekord, Stuttgart, Rekord, Green Team, schnellstes Elektroauto
GREENTECH

Weltrekord: Elektroauto beschleunigt in 1,46 Sekunden von 0 auf 100 km/h

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Universität Stuttgart
Teilen

Studierende aus Stuttgart haben ein Elektroauto gebaut, das in 1,46 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde beschleunigt. Damit knackten sie einen Weltrekord. 

Elektroautos prägen bereits das Straßenbild in vielen Städten. Kein Wunder, denn die Elektromobilität löst schmutzige Verbrenner vermutlich langfristig ab. Aber sind eigentlich so Rennen wie in der Formel 1 mit Elektroautos vorstellbar? Ja! Zumindest, wenn es nach Studierenden der Universität Stuttgart geht.

Denn die Studierenden stellten am 23. September 2022 einen neuen Beschleunigungs-Weltrekord mit einem Elektroauto auf. Mit einer Leistung von maximal 180 Kilowatt, was rund 1.750 PS pro Tonne entspricht, erreichte das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 100 Kilometer pro Stunde in 1,461 Sekunden. Dabei wirkten Kräfte von 2,5 g.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Elektroauto-Weltrekord: Erste Versuche scheiterten noch

Der erste Versuch im Juli 2022 scheiterte jedoch. Damals brach das Fahrzeug aus und fuhr in eine Absperrung aus Reifen. Zwar gab es keine Verletzten, allerdings erlitt das Fahrzeug starke Beschädigungen. Anfang September erfolgte wiederum ein zweiter Anlauf, den die Organisatoren aufgrund technischer Probleme allerdings absagen mussten.

Dem Team lief also langsam die Zeit davon. Denn die Umgebungstemperatur beeinflusst die Leistung von Elektromotoren. Mit dem nahenden Herbst im Nacken starten die Studierenden Ende September einen weiteren Versuch – mit Erfolg.

Viele Nationen kämpfen um die Bestzeit

Am 6. Oktober erfolgte dann die Bestätigung durch Juroren von Guiness World Records. Die neuen Rekordhalter kommen also aus Deutschland. Bereits 2012 stellten sei einen ersten Rekord auf. Damals dauerte es circa 2,681 Sekunden, bis das Fahrzeug 100 Kilometer pro Stunde erreichte.

Doch die Krone ging kurz darauf in die Niederlande und die Schweiz, denn dort entwickelte man noch leistungsstärkere Motoren. 2015 folgten die Stuttgarter mit einem Rekord, den die Schweizer anschließend abermals knackten. Doch nun zogen die Studierenden abermals nach. Die Frage ist nur, wie lange der Rekord hält.

Auch interessant:

  • Amazon will eine Milliarde Euro in Elektromobilität investieren
  • Elektroautos: Diese 10 deutschen Städte haben die beste Ladeinfrastruktur
  • ZEDU-1: Das ist das wohl umweltfreundlichste Elektroauto der Welt
  • KI entwickelt Elektrolyte für Batterien – mit besseren Ladeeigenschaften

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Jackery
AnzeigeGREEN

Jackery HomePower 2000 Ultra: 2× Solarmodule jetzt für nur 1 Euro dazu!

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?