Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Verifizierung bei Twitter, Twitter Verifizieren, Elon Musk, Social Media, blauer Haken, Account, Konto, Abo
SOCIAL

Phishing-Mails: Betrüger nehmen Verifizierung bei Twitter ins Visier

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Souvik Banerjee
Teilen

Die Verifizierung bei Twitter soll künftig Geld kosten, plant Neu-Inhaber Elon Musk. Die Ankündigung hat jedoch direkt Betrüger:innen auf den Plan gerufen, die nun Phishing-Mails versenden.

Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat in den vergangenen Tagen ziemlichen Wirbel verursacht. Denn die Pläne des Tesla-Chefs könnten bei dem Kurznachrichtendienst einige Änderungen mit sich bringen.

Das gilt auch für die bisher kostenfreie Möglichkeit, den eigenen Account verifizieren zu lassen. Denn der blaue Haken soll künftig nur noch für Nutzer:innen mit einem Abo für Twitter Blue verfügbar sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch die Nachricht hat nicht nur viele Nutzer:innen verärgert. Sie hat auch Betrüger:innen auf den Plan gerufen, die nun mit Phishing-Mails versuchen, an das Geld der Nutzer:innen zu kommen.

Phising-Mails nehmen Verifizierung bei Twitter ins Visier

Über die Phishing-Mails berichten unter anderem NBC-Journalist Kevin Collier und TechCrunch-Journalist Zack Whittaker. Beide haben auf ihrem Twitter-Account Screenshots der Nachrichten veröffentlicht.

https://twitter.com/kevincollier/status/1587187416569348100

Die Nachrichten stammen von der Absender-Adresse twittercontactcenter@gmail.com. Darin heißt es, dass die Verifizierung nach dem 2. November für einige Nutzer:innen 19,99 US-Dollar im Monat kosten wird.

Betroffen seien vor allem Nutzer:innen, bei denen das Netzwerk nicht „vollständig nachweisen“ könne, dass es sich um „berühmte oder bekannte Personen“ handele.

https://twitter.com/zackwhittaker/status/1587188619000922112

Auch Betrugsversuche über Twitter-Listen

Doch nicht nur über Phishing-Mails wird versucht, mit der Verifizierung bei Twitter zu betrügen. Das wird auch Über Twitter-Listen versucht, wie der Spiegel berichtet.

Demnach sei ein Spiegel-Journalist in Deutschland bei Twitter zu einer Liste mit dem Namen „Removal Notice“ hinzugefügt worden. Hier hieß es, Twitter habe seinen Account „nach sorgfältiger Prüfung als unauthentisch eingestuft“.

Er könne die „dauerhafte Entfernung“ seiner Verifizierung bei Twitter vermeiden, indem er über eine Website Einspruch einlege. Die Seite ist nach Spiegel-Angaben allerdings inzwischen gelöscht.

Auch interessant:

  • Twitter-CEO: Elon Musk will offenbar die Video-App Vine wiederbeleben
  • Twitter-Account verifizieren: Der blaue Haken soll bald Geld kosten
  • Abfindung: So viel kassieren die Twitter-Chefs, wenn Elon Musk sie entlässt
  • Twitter wegen Elon Musk löschen? Gebt dem Vogel eine Chance!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
THEMEN:CybersecurityDatenschutzElon MuskVerbraucherschutzX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?