Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Verifizierung bei Twitter, Twitter Verifizieren, Elon Musk, Social Media, blauer Haken, Account, Konto, Abo
SOCIAL

Phishing-Mails: Betrüger nehmen Verifizierung bei Twitter ins Visier

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Souvik Banerjee
Teilen

Die Verifizierung bei Twitter soll künftig Geld kosten, plant Neu-Inhaber Elon Musk. Die Ankündigung hat jedoch direkt Betrüger:innen auf den Plan gerufen, die nun Phishing-Mails versenden.

Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat in den vergangenen Tagen ziemlichen Wirbel verursacht. Denn die Pläne des Tesla-Chefs könnten bei dem Kurznachrichtendienst einige Änderungen mit sich bringen.

Das gilt auch für die bisher kostenfreie Möglichkeit, den eigenen Account verifizieren zu lassen. Denn der blaue Haken soll künftig nur noch für Nutzer:innen mit einem Abo für Twitter Blue verfügbar sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch die Nachricht hat nicht nur viele Nutzer:innen verärgert. Sie hat auch Betrüger:innen auf den Plan gerufen, die nun mit Phishing-Mails versuchen, an das Geld der Nutzer:innen zu kommen.

Phising-Mails nehmen Verifizierung bei Twitter ins Visier

Über die Phishing-Mails berichten unter anderem NBC-Journalist Kevin Collier und TechCrunch-Journalist Zack Whittaker. Beide haben auf ihrem Twitter-Account Screenshots der Nachrichten veröffentlicht.

https://twitter.com/kevincollier/status/1587187416569348100

Die Nachrichten stammen von der Absender-Adresse twittercontactcenter@gmail.com. Darin heißt es, dass die Verifizierung nach dem 2. November für einige Nutzer:innen 19,99 US-Dollar im Monat kosten wird.

Betroffen seien vor allem Nutzer:innen, bei denen das Netzwerk nicht „vollständig nachweisen“ könne, dass es sich um „berühmte oder bekannte Personen“ handele.

https://twitter.com/zackwhittaker/status/1587188619000922112

Auch Betrugsversuche über Twitter-Listen

Doch nicht nur über Phishing-Mails wird versucht, mit der Verifizierung bei Twitter zu betrügen. Das wird auch Über Twitter-Listen versucht, wie der Spiegel berichtet.

Demnach sei ein Spiegel-Journalist in Deutschland bei Twitter zu einer Liste mit dem Namen „Removal Notice“ hinzugefügt worden. Hier hieß es, Twitter habe seinen Account „nach sorgfältiger Prüfung als unauthentisch eingestuft“.

Er könne die „dauerhafte Entfernung“ seiner Verifizierung bei Twitter vermeiden, indem er über eine Website Einspruch einlege. Die Seite ist nach Spiegel-Angaben allerdings inzwischen gelöscht.

Auch interessant:

  • Twitter-CEO: Elon Musk will offenbar die Video-App Vine wiederbeleben
  • Twitter-Account verifizieren: Der blaue Haken soll bald Geld kosten
  • Abfindung: So viel kassieren die Twitter-Chefs, wenn Elon Musk sie entlässt
  • Twitter wegen Elon Musk löschen? Gebt dem Vogel eine Chance!
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzElon MuskVerbraucherschutzX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

EU Datenbank Cybersicherheit Politik USA
TECH

Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?