Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Carsharing, Miles, WeShare, VW, Autoverleih, E-Fahrzeuge, Autovermietung, Carpool, Elektro-Auto, E-Mobilität
MONEYSOCIAL

Berliner Carsharing-Dienst Miles übernimmt WeShare von VW

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
Miles Mobility GmbH
Teilen

Die Carsharing-Plattform Miles übernimmt Volkswagens Mobilitätsdienst WeShare. Mit der Übernahme soll auch die Flotte um rund 10.000 Elektro-Fahrzeuge wachsen.

Der Berliner Carsharing-Anbieter Miles hat Volkswagens E-Mobilitätsservice WeShare übernommen. Das gaben beide Unternehmen Anfang November 2022 offiziell bekannt.

Carsharing-Plattform Miles wächst auf 11.000 Fahrzeuge an

Mit der Übernahme von WeShare wächst die Miles-Flotte um 2.000 E-Fahrzeuge. Damit können Nutzer:innen künftig auf insgesamt 11.000 Autos zugreifen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Laut VW stammen 70 Prozent davon vom Volkswagen-Konzern. Medienberichten zufolge habe Miles außerdem weitere 10.000 vollelektrische Fahrzeuge beim Autobauer bestellt. Schon im kommenden Jahr sollen diese ausgeliefert werden.

Darum gibt VW sein Carsharing-Angebot auf

Offiziell nennen beide Unternehmen ähnliche Beweggründe für die Fusion. Volkswagen wolle noch besser am schnell wachsenden Markt für neue Mobilitätsdienstleistungen teilnehmen. Kund:innen sollen gleichzeitig ein größeres Angebot wahrnehmen können.

Miles wiederum sei bestrebt, sowohl die eigene Fahrzeugflotte als auch den Kundenstamm auf nachhaltige Weise zu erweitern. Dazu gehöre auch die Elektrifizierung der Flotte.

Miles in acht Städten verfügbar

Bisher war der Berliner Carsharing-Anbieter ohne feste Stationen in acht Großstädten verfügbar, darunter auch Hamburg, München, Brüssel und Gent. Neben Kleinwagen haben User auch die Möglichkeit, Transporter auszuleihen.

Kund:innen würden künftig von der wachsenden E-Flotte profitieren, heißt es in einer Mitteilung.

Die ursprünglichen WeShare-Kund:innen erhalten Zugang auf eine deutlich größere und vielfältigere Fahrzeugflotte, auf weitere sechs deutsche Städte sowie auf zwei belgische Städte und auf neue Funktionen wie Stadt-zu-Stadt-Fahrten und Fahrten ins Ausland.

VW hat neue Pläne auf dem Carsharing-Markt

Mit der Fusion seiner Plattform mit Miles ist für VW allerdings nicht unbedingt das letzte Wort zum Thema Carsharing gesprochen.

Im vergangenen Juli übernahm der Konzern beispielsweise Europcar. Medienberichten zufolge soll die Autovermietung künftig auch Carsharing-Dienst werden. Dabei sollen über den normalen Service hinaus auch Taxi-Angebote sowie Miles-Fahrzeuge vermittelt werden.

User von Miles und WeShare können Service weiterhin nutzen

Das Angebot von WeShare läuft während der Fusion für Kund:innen wie gewohnt weiter. In den kommenden Wochen werden die Fahrzeuge und auch die Nutzer:innen in das Miles-Ökosystem migriert, so die Berliner Plattform. Der Service läuft dann über die eigene App weiter.

Auch interessant:

  • Carsharing: Diese 10 Städte haben das umfangreichste Angebot
  • Umfrage belegt: Carsharing kann das eigene Auto nicht ersetzen
  • Green Technology: So verändert sich die Mobilität in Zukunft
  • Sky Drive: Flugtaxi von Toyota hebt erstmals mit Pilot an Bord ab
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoElektromobilitätMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?