Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solaranlage Wasserstoff, Solarpanel Wasserstoff, Energie, Nachhaltigkeit, Solarpanel, Wasserstoff
GREENTECH

Diese Solaranlage erzeugt Wasserstoff statt Strom

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. November 2022
von Felix Baumann
Solhyd-Projekt
Teilen

Zwei Forscher aus Belgien haben eine Solaranlage entwickelt, die offenbar Wasserstoff anstatt Strom produzieren kann. Die Quelle dafür sind sowohl Licht als auch Luft. Nach zehn Jahren Forschung soll es demnächst die Marktreife erreichen.

In den vergangenen Jahren erwies sich ein Energieträger als zunehmend relevant: Wasserstoff. Viele Prozesse lassen sich zwar auf nachhaltig elektrifizieren. Allerdings stoßen Elektroantriebe in der Industrie und bei Schwertransporten an ihre Grenzen.

Wasserstoff könnte dabei die Lösung sein und birgt ebenfalls den Vorteil, dass er als Nebenprodukt kein CO2 erzeugt, sondern in dem Fall einfaches Wasser. Bisher gibt es aber ein signifikantes Problem: Denn es ist gar nicht so einfach, nachhaltigen Wasserstoff zu produzieren. Für die Produktion dürfte nämlich nur Ökostrom zum Einsatz kommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Solaranlage erzeugt grünen Wasserstoff aus Licht und Luft

Eine mögliche Lösung kommt nun von Forschern der Universität Leuven in Belgien. Sie entwickelten eine Solaranlage, die keine Elektrizität, sondern Wasserstoff produziert. Das Besondere dabei ist, dass die Technologie bereits bald verfügbar sein soll.

Das Panel nimmt dazu die Umgebungsluft auf, da sie Wassermoleküle enthält. Es wandelt derweil das eintreffende Sonnenlicht in Energie um und spaltet das Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff auf. Ein Rohrsystem transportiert dann den Wasserstoff ab. Übrig bleibt reiner Sauerstoff.

Bis zu 250 Liter Wasserstoff pro Modul am Tag

Der Wirkungsgrad des Panels liegt bei etwa 15 Prozent. Das entspricht auch anderen marktüblichen Systemen. Unter normalen Umständen kann ein Modul laut Hersteller wiederum bis zu 250 Liter Wasserstoff pro Tag produzieren. Und selbst in der Wüste funktioniert die Umwandlung offenbar noch. Doch es gibt auch Vorbehalte.

Kritiker meinen, dass der Fokus primär auf Elektrizität liegen sollte. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie sicher die Technologie ist. Denn Wasserstoff ist leicht entflammbar und wird so schnell zum Brandrisiko. Die Forscher sprechen aber davon, dass das System so sicher sei, wie der Einsatz von Erdgas.

Im Zusammenspiel mit einer Brennstoffzelle könnte dannn jeder Haushalt selbst entscheiden, ob das Panel zur Energie- oder Brennstoffproduktion genutzt werden soll.

Auch interessant:

  • Rekord: EU produziert so viel Wind- und Solarenergie wie nie zuvor
  • Solarzellen-Rekord: Flexible Solarzellen erreichen neuen Rekordwirkungsgrad
  • Forscher verwandeln Dieselmotor in einen Wasserstoffmotor
  • Wasserstoff-Batterie soll mithilfe von Ameisensäure Öl und Gas ersetzen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Praktikum Onlinemarketing (m/w/d)
DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
(Junior) Online Marketing Manager (w/m/d)
Brother International GmbH in Bad Vilbel
Social Media Working Student (f/m/d)
QIAGEN GmbH in Hilden bei Düsseldorf
Project manager (all genders) for the Europea...
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Hamburg
Webdesigner / Grafiker (m/w/d)
DELIFE GmbH in Ebersdorf bei Coburg
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Showproduktio...
Kulturinstitute Bochum AöR in Bochum
THEMEN:Wasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

KI-Agenten
TECH

KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt

BREAK/THE NEWSTECH

Xpeng Iron: Weiblicher Roboter spaltet die Gemüter

CRM für Handwerksbetriebe
AnzeigeTECH

CRM für Handwerksbetriebe: Kundenanfragen, Auftragsplanung und Service digital steuern

ChatGPT Websuche deaktivieren OpenAI Künstliche Intelligenz
TECH

ChatGPT: So kannst du die Websuche deaktivieren

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?