Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Recycling, Plastik
GREEN

Stunden statt Jahrhunderte: Forscher entwickeln neue Recyclingmethode

Felix Baumann
Aktualisiert: 07. November 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ Jasmin Sessler
Teilen

Forschende von der Oregon State University in den USA haben eine Technologie entwickelt, mit der sich offenbar alle Arten von Plastik recyceln lassen. 

Up- und Recycling spielen im Zentrum des Klimawandels eine entscheidende Rolle. Denn wir müssen deutlich nachhaltiger mit unseren Ressourcen umgehen und mehr Produkte wiederverwenden, anstatt diese wegzuschmeißen. Doch viele Materialien sind nicht recycel- oder wiederverwendbar. Das könnte sich jedoch bald ändern.

Forschende der US-Abteilung für erneuerbare Energien (NREL) und der Oregon State Universität haben eine Methode entwickelt, mit der sich fast jedes Plastik zersetzen lässt. Und das erscheint auch notwendig, denn die NREL schätzt, dass bis 2050 mehr Plastik im Ozean schwimmt als Fische.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Recycling-Prozesse gelten als teuer und unrentabel

Möglich macht das der chemische Prozess der Oxidation. Dabei haben die Forscher:innen Plastik mit einem Katalysator vermischt. Anschließend reagierte es mit dem Sauerstoff in der Umgebungsluft. Am Ende bleiben lediglich die Bestandteile des Plastiks übrig, die umweltfreundlich und größtenteils biologisch abbaubar sind.

Laut der Studie lässt sich so selbst nicht recycelbares Plastik zersetzen. Bisherige Prozesse funktionieren derweil nur, wenn der Kunststoff sauber und nach Typ getrennt wird. Vermischt der Endverbraucher etwa verschiedene Arten, so steigen Preis und Aufwand für den Recyclingprozess. Und das lohnt sich für viele Unternehmen nicht.

Modifizierte Mikroben zersetzen Plastik in Bestandteile

Doch dank des neuen Prozesses zersetzt sich selbst gemischtes Plastik in ein einziges chemisches Produkt. Zum Einsatz kommen dabei auch modifizierte Mikroben, die das Material in seine Einzelbestandteile zersetzt. Die Forschenden testeten die Methode bisher mit Plastikarten, die in Kaffeebechern, Teppichböden oder Flaschen zum Einsatz kommen.

In der Natur dauert dieser Prozess wiederum einige Hundert Jahre, im Labor jedoch nur wenigen Stunden. Die Forschenden erhoffen sich nun, den Prozess breiter einzusetzen und so einen Beitrag zur Lösung des Plastikproblems zu liefern. Denn unser Umwelt bietet gerade dieser Tagen eine ausgezeichnete Testumgebung, um den Prozess zu erproben.

Auch interessant:

  • Wasser 3.0: Deutsches Start-up sagt Mikroplastik den Kampf an
  • ZEDU-1: Das ist das wohl umweltfreundlichste Elektroauto der Welt
  • Wie eine natürliche Klimaanlage: Das ist die weißeste Farbe der Welt
  • Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Referent Social Media (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Gifhorn
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln oder Berlin
Influencer Talent Manager (w/m/d)
Netzschreier GmbH in Berlin
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
THEMEN:PlastikWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Niedertemperatur-Brennstoffzelle Wasserstoff
GREENTECH

Niedertemperatur-Brennstoffzelle kurbelt Wasserstoffproduktion an

Jackery
AnzeigeGREEN

Jackery HomePower 2000 Ultra: 2× Solarmodule jetzt für nur 1 Euro dazu!

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?