Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Promi-Verifizierung
SOCIAL

Twitter führt Promi-Verifizierung ein – und löscht sie dann wieder

Maria Gramsch
Aktualisiert: 10. November 2022
von Maria Gramsch
Pixabay.com / ElisaRiva, Montag: BASIC thinking
Teilen

Elon Musk will nach seiner Twitter-Übernahme vieles ändern – dazu zählt auch das System der Verifizierungen. Nachdem der Konzern nun eine neue Möglichkeit der Promi-Verifizierung einführen wollte, hat Elon Musk sich wohl schon wieder umentschieden.

Erst vor einer Woche hat Elon Musk verkündet, dass die Verifizierung bei Twitter künftig nur noch über ein Abo von Twitter Blue erhältlich sein soll. Eine Woche später sieht das schon wieder ganz anders aus.

Denn nun heißt es, dass Twitter für die Verifizierung von Promis ein weiteres System einführen will. Nachdem die Option kurzerhand auf der Plattform erschien, ist sie nun schon wieder verschwunden.

Was plant Twitter mit der Promi-Verifizierung?

Laut Product Manager Esther Crawford soll es neben dem blauen Häkchen bei Twitter künftig auch ein weiteres geben. Damit sollen Nutzer:innen künftig unterscheiden können, bei welchen Konten es sich um Twitter-Blue-Abonnent:innen und bei welchen um „als offiziell verifizierte“ handelt. Deshalb werde Twitter „das Label ‚Official‘ für ausgewählte Konten einführen“

A lot of folks have asked about how you'll be able to distinguish between @TwitterBlue subscribers with blue checkmarks and accounts that are verified as official, which is why we’re introducing the “Official" label to select accounts when we launch. pic.twitter.com/0p2Ae5nWpO

— Esther Crawford ✨ (@esthercrawford) November 8, 2022

Laut Crawford werden „nicht alle zuvor verifizierten Konten“ auch ein Official-Label erhalten, da dieses Label „nicht käuflich“ sei.

Zu den Konten, die es erhalten werden, gehören Regierungskonten, kommerzielle Unternehmen, Geschäftspartner, große Medien, Verlage und einige Personen des öffentlichen Lebens.

Bei Twitter sind diese Official-Labels auch direkt schon aufgetaucht – und zwar in Form von grauen statt blauen Häkchen.

Die grauen Häkchen sind schon wieder verschwunden

Doch nachdem Twitter die grauen Häkchen zunächst eingeführt hat, sind sie nun schon wieder verschwunden. Zunächst hatte der YouTuber MKBHD die grauen Häkchen entdeckt.

So now there’s two verified checks. One that shows next to your profile in replies, in retweets, and everywhere else: It means you’re a Twitter Blue subscriber.

The other one (“Official”) only shows up on certain profiles and on tlmeline…… pic.twitter.com/qXZ1lfxFIc

— Marques Brownlee (@MKBHD) November 9, 2022

Nachdem der YouTuber in einem Tweet darauf hinwies, meldet sich auch Elon Musk zu Wort und antwortete: „Ich habe es gerade umgebracht.“

I just killed it

— Elon Musk (@elonmusk) November 9, 2022

Doch so ganz gekillt hat Elon Musk die grauen Häkchen wohl noch nicht. Denn wie Product Manager Esther Crawford wenig später auf Twitter schrieb, soll das Official-Label weiterhin Teil des Neustarts von Twitter Blue sein.

The official label is still going out as part of the @TwitterBlue launch — we are just focusing on government and commercial entities to begin with. What you saw him mention was the fact that we're not focusing on giving individuals the "Official" label right now.

— Esther Crawford ✨ (@esthercrawford) November 9, 2022

Der Konzern wolle sich jedoch erst einmal „auf staatliche und kommerzielle Einrichtungen“ und nicht auf Einzelpersonen konzentrieren.

Auch interessant:

  • Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen
  • Nach Entlassungswelle: Twitter bittet Teile seiner Belegschaft zurück
  • Twitter, Netflix & Co.: So viele Mitarbeiter beschäftigen die Tech-Konzerne
  • „Ihr letzter Tag im Unternehmen“: Twitter entlässt Tausende Mitarbeiter
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:adfreeElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Die besten KI-Newsletter Künstliche Intelligenz Newsletter AI KI
TECH

Das sind die 7 besten KI-Newsletter, mit denen du nicht abgehängt wirst

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?