Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Erinnerungen vergessen, Schlaf, Forschung, Geräusche, traumatische Erinnerungen
TECH

Neue Technik ermöglicht das Vergessen von traumatischen Erinnerungen

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. November 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ Jon Tyson
Teilen

Laut aktuellen Forschungsergebnissen könnte es bald möglich sein, traumatische Erinnerungen während des Schlafens zu vergessen. Bestimmte Geräusche sollen dabei helfen. 

Technologie spielt in der Medizin eine immer größere Rolle. Das reicht von komplexen Experimenten, wie einer Implantation von Chips in den Körper bis hin zu relativ einfachen Methoden. Forscher:innen von der Universität in York entwickelten nun ein relativ simples Verfahren, mit dem sich traumatische Erinnerungen auslöschen lassen sollen.

Die Methode basiert auf dem Abspielen von bestimmten Geräuschen während des Schlafs. Dazu experimentierten die Forscher:innen mit 29 Probanden. Tagsüber erhielten diese bestimmte Wortpaare. Das Ziel dabei war es, sich diese über Nacht zu merken. Beispiele waren „Hammer – Büro“ oder „Hammer – Cardi B“. In der Nacht erhielten die Teilnehmer:innen dann die Therapie.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neue Forschung lässt uns Erinnerungen im Schlaf vergessen

Alle 29 Probanden schliefen dazu in einem Schlaflabor. Die Forscher:innen untersuchten währenddessen die Gehirnwellen der Versuchspersonen. Einmal in den Tiefschlaf abgeglitten, spielten sie eine Sound-Datei ab, die eines der Wörter erwähnte. Die Schlafenden hörten also immer wieder unterbewusst zu – etwa das Wort „Hammer“.

Am nächsten Tag trafen sich die Teilnehmer:innen dann erneut im Labor und testeten ihr Wissen. Im Vergleich zu einer Gruppe, die nachts keine Sound-Beispiele hörte, erinnerten sich die Probanden besser an das Wort „Hammer“. Das andere Wort haben sie im Gegenzug aber eher vergessen. Mit der Methode eröffnen sich komplett neue Möglichkeiten für Therapieansätze.

Mögliche Ergänzung zu heutigen Therapieansätzen

Therapeuten könnten den Ansatz vor allem bei der Behandlung von Traumata einsetzen. Dazu müssten sie positive Erinnerungen stärken, um im Gegenzug die traumatischen abzumildern. Doch bis es so weit ist, wird vermutlich noch etwas Zeit vergehen.

Denn im nächsten Schritt wollen die Forschenden zunächst gezielter die Auswirkungen untersuchen. Bisher ist nämlich noch nicht ganz klar, wie sich ausgewählte Erinnerungen stärken lassen und wie der Prozess des Vergessens im Gehirn abläuft. Denn das Erinnern an Wörter ist im Vergleich zu echten Erinnerungen doch noch recht simpel.

Auch interessant:

  • Stunden statt Jahrhunderte: Forscher entwickeln neue Recyclingmethode
  • Forscher verwandeln Dieselmotor in einen Wasserstoffmotor
  • Wissenschaftler wollen Tesla 15.000 km mit gedruckten Solarzellen antreiben
  • Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:ForschungWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?