Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Erinnerungen vergessen, Schlaf, Forschung, Geräusche, traumatische Erinnerungen
TECH

Neue Technik ermöglicht das Vergessen von traumatischen Erinnerungen

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. November 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ Jon Tyson
Teilen

Laut aktuellen Forschungsergebnissen könnte es bald möglich sein, traumatische Erinnerungen während des Schlafens zu vergessen. Bestimmte Geräusche sollen dabei helfen. 

Technologie spielt in der Medizin eine immer größere Rolle. Das reicht von komplexen Experimenten, wie einer Implantation von Chips in den Körper bis hin zu relativ einfachen Methoden. Forscher:innen von der Universität in York entwickelten nun ein relativ simples Verfahren, mit dem sich traumatische Erinnerungen auslöschen lassen sollen.

Die Methode basiert auf dem Abspielen von bestimmten Geräuschen während des Schlafs. Dazu experimentierten die Forscher:innen mit 29 Probanden. Tagsüber erhielten diese bestimmte Wortpaare. Das Ziel dabei war es, sich diese über Nacht zu merken. Beispiele waren „Hammer – Büro“ oder „Hammer – Cardi B“. In der Nacht erhielten die Teilnehmer:innen dann die Therapie.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neue Forschung lässt uns Erinnerungen im Schlaf vergessen

Alle 29 Probanden schliefen dazu in einem Schlaflabor. Die Forscher:innen untersuchten währenddessen die Gehirnwellen der Versuchspersonen. Einmal in den Tiefschlaf abgeglitten, spielten sie eine Sound-Datei ab, die eines der Wörter erwähnte. Die Schlafenden hörten also immer wieder unterbewusst zu – etwa das Wort „Hammer“.

Am nächsten Tag trafen sich die Teilnehmer:innen dann erneut im Labor und testeten ihr Wissen. Im Vergleich zu einer Gruppe, die nachts keine Sound-Beispiele hörte, erinnerten sich die Probanden besser an das Wort „Hammer“. Das andere Wort haben sie im Gegenzug aber eher vergessen. Mit der Methode eröffnen sich komplett neue Möglichkeiten für Therapieansätze.

Mögliche Ergänzung zu heutigen Therapieansätzen

Therapeuten könnten den Ansatz vor allem bei der Behandlung von Traumata einsetzen. Dazu müssten sie positive Erinnerungen stärken, um im Gegenzug die traumatischen abzumildern. Doch bis es so weit ist, wird vermutlich noch etwas Zeit vergehen.

Denn im nächsten Schritt wollen die Forschenden zunächst gezielter die Auswirkungen untersuchen. Bisher ist nämlich noch nicht ganz klar, wie sich ausgewählte Erinnerungen stärken lassen und wie der Prozess des Vergessens im Gehirn abläuft. Denn das Erinnern an Wörter ist im Vergleich zu echten Erinnerungen doch noch recht simpel.

Auch interessant:

  • Stunden statt Jahrhunderte: Forscher entwickeln neue Recyclingmethode
  • Forscher verwandeln Dieselmotor in einen Wasserstoffmotor
  • Wissenschaftler wollen Tesla 15.000 km mit gedruckten Solarzellen antreiben
  • Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager / Business Developer SAP (d/w/m)
4flow in Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Hambur...
Data Engineer (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ForschungWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express® Business Gold Card
SBS American Express Business Gold Card: Jetzt 250 Euro Startguthaben sichern
Anzeige MONEY
American Express Business Platinum Card
500 Euro Startguthaben sichern: Mit der American Express Business Platinum Card
Anzeige MONEY
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

VPN-Anbieter Europa, VPN-Dienste Europa
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 VPN-Anbieter aus Europa

Energie Fußboden, Schleim, Forschung, Wissenschaft, Strom, Stromerzeugung, Kanada, Universität, grüner Strom, saubere Energie
GREENTECH

Schleimiges Material im Fußboden erzeugt Energie – wenn man darüber läuft

Reasoning-Modelle KI Künstliche Intelligenz LRM
TECH

Studie: Sind Reasoning-Modelle weniger leistungsfähig als gedacht?

ChatGPT Prompts Daten
TECH

Prompts: Diese Dinge solltest du ChatGPT lieber nicht verraten

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Überwachungskameras mit Akku
AnzeigeTECH

Überwachungskameras mit Akku: Die besten Lösungen für ein sicheres Zuhause

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?