Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Pilzsubstrat, Pilz, Baum, Computerchip, Batterien, Recycling, Pilzhaut
GREENTECH

Pilzhaut soll das Recycling von Batterien und Chips optimieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. November 2022
von Felix Baumann
unsplash.com /Volodymyr Tokar
Teilen

Forscher:innen aus Österreich haben ein Substrat aus Pilzhaut entwickelt, das Kunststoff bei der Produktion von Computerchips und Batterien ersetzen soll. Das Material verspricht außerdem eine bessere Recyclingquote. 

Die voranschreitende Digitalisierung birgt ein immenses Problem. Denn Jahr für Jahr fallen über 50 Millionen Tonnen Elektroschrott an. Das ist ein Umstand, unter dem die Umwelt erheblich leider. Das Thema Recycling wird deshalb immer wichtiger. Das erkennen auch immer mehr Unternehmen, die ihre Geräte häufig im eigenen Wertstoffkreislauf recyceln.

Eine neue Entdeckung von Forscher:innen aus Österreich könnte die Folgen unseres Konsums an elektronischen Geräten nun erheblich reduzieren. Denn viele Computer-Komponenten können nicht recycelt werden. Das gilt auch für die Substrate, die die Basis für Computerchips und Batterien bilden. Das Problem dabei: Sie bestehen größtenteils als Plastik.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Substrat aus Pilzhaut könnte Plastik langfristig ersetzen

Dieses Plastik ist zwar günstig, kann aber am Ende seines Lebenszyklus nicht recycelt werden. Um die Recyclingquote zu erhöhen, benötigt es also Alternativen, die gleichzeitig aber ähnlich isolierende Eigenschaften aufweisen müssen. Und hier kommen die Forschungsergebnisse aus Österreich ins Spiel. Demnach könnte unsere Umwelt eine Lösung parat haben.

Denn die Haut von bestimmten Pilzarten könnte sich als Substrat eignen, um bisherige Kunststoffsubstrate zu ersetzen. Dazu trockneten die Wissenschaftler:innen die Haut der Pilze und entwickelten daraus ein flexibles Material. Dieses ist so dünn wie ein Blatt Papier und kann gleichzeitig bis zu 200 Grad Celsius aushalten.

Substrat aus Pilzen ist langlebig und recycelbar

Das Pilzsubstrat bietet dabei offenbar sämtliche Eigenschaften, die das bisher eingesetzte Plastik aufweist. Im Gegensatz dazu ist es aber recycelbar und hält (geschützt vor UV-Strahlung) problemlos hunderte Jahre aus. Nach gerade einmal zwei Wochen auf der Mülldeponie soll es sich derweil zersetzen.

Das Material wird nun weiterentwickelt und könnte eines Tages, die noch heute gängige Plastikversion ersetzen. Computerchips und Batterien könnten damit künftig deutlich nachhaltiger werden. Die bessere Recyclingquote würde wiederum der Umwelt zugutekommen.

Auch interessant:

  • 400 Millionen Euro: Chaos Computer Club düpiert Gesundheitssystem
  • Forscher bringen Computerchip aus Gehirnzellen das Pong spielen bei
  • Nachhaltige Mobilfunkmasten: Vodafone will Funktürme aus Holz bauen
  • ZEDU-1: Das ist das wohl umweltfreundlichste Elektroauto der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Referent Social Media (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Gifhorn
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln oder Berlin
Influencer Talent Manager (w/m/d)
Netzschreier GmbH in Berlin
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
THEMEN:ComputerRecycling
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RingConn v3.12
AnzeigeTECH

RingConn Translation Software Upgrade v3.12 – Mehr Gesundheit, Bewegung und smarte Insights

Niedertemperatur-Brennstoffzelle Wasserstoff
GREENTECH

Niedertemperatur-Brennstoffzelle kurbelt Wasserstoffproduktion an

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

Jackery
AnzeigeGREEN

Jackery HomePower 2000 Ultra: 2× Solarmodule jetzt für nur 1 Euro dazu!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?