Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windrad aus Holz, Umwelt, Windrad, Windkraft,Stora Enso, Windrad Holz, Voodin Blade Technology
GREENTECH

In Deutschland steht bald das erste recycelbare Windrad aus Holz

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Stora Enso
Teilen

Das finnische Unternehmen Stora Enso hat gemeinsam mit dem deutschen Start-up Voodin Blade ein Windrad aus Holz entwickelt. Im niedersächsischen Warburg soll bereits Ende 2022 eine Anlage mit Turbinenblättern aus Funierschichtholz stehen.

Ein langfristiger Umstieg auf nachhaltige Energieträger bedarf umweltfreundliche Materialien und Strukturen. Wenn es um Windkraftanlagen geht, dann sind aktuelle Windräder aber kaum recycelbar. Das ist ein Umstand, der sich dank neuer Herstellungsmethoden jedoch bald ändern könnte.

Ein weiterer innovativer Ansatz kommt nun aus Skandinavien. Denn das finnische Unternehmen Stora Enso hat sich mit dem deutschen Start-up Voodin Blade Technology zusammengetan, um ein Windrad aus Holz zur entwickeln. Die Herstellung erfolgt dabei schrittweise. Ein erstes System mit 20-Meter langen Rotorblättern soll bis Ende des Jahres in Warburg entstehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Windrad aus Holz mit 80 Meter Höhe

Doch dabei soll es nicht bleiben. Sofern die Turbinenblätter die 0,5 Megawatt-Anlage antreiben können, sollen größere Rotorblätter folgen. Diese sollen eine Länge von 80 Metern haben und den Umstieg auf nachhaltige Alternativen beschleunigen. Denn die neuen Strukturen sind deutlich leichter, können einfach transportiert und am Ende der Laufzeit recycelt werden.

Stora Enso bereitet das Holz auf und verkauft es auch an andere Unternehmen. Eine Partnerschaft mit dem schwedischen Unternehmen Modvion ermöglichte etwa das erste Windrad aus Holz auf einer Insel unweit von Göteborg. Die Energieerzeugung der Zukunft ist also nicht mehr zwangsläufig von fossilen Rohstoffen abhängig.

Die Energieerzeugung der Zukunft benötigt ein Umdenken

Das Beispiel zeigt, dass momentan ein Umdenken stattfindet. Denn während der Fokus vor einigen Jahren noch darauf lag, die Windkraft mit allen Mitteln auszubauen, ist das Thema Nachhaltigkeit inzwischen über den kompletten Lebenszyklus relevant. Ansonsten türmen sich bald gigantische Müllberge vor uns auf.

Stora Enso verfolgt mit den Windkraftanlagen aus Holz ambitionierte Ziele und will langfristig in diesem Sektor mehr Relevanz gewinnen. Ob das klappt, müssen die kommenden Pilotprojekte zeigen. Bis zu gigantischen Anlagen, mit einem Durchmesser von mehreren Hundert Metern, wird es aber wohl noch etwas dauern.

Auch interessant:

  • Dieser Flugdrache soll doppelt so viel Energie wie Windräder erzeugen
  • Windpark und Solaranlage zugleich: Das ist die erste Offshore-Solaranlage
  • Die schnellste Magnetschwebebahn der Welt erreicht fast Schallgeschwindigkeit
  • Deutscher Rentner erfindet Windrad mit dreimal mehr Leistung
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Windkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?