Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windrad aus Holz, Umwelt, Windrad, Windkraft,Stora Enso, Windrad Holz, Voodin Blade Technology
GREENTECH

In Deutschland steht bald das erste recycelbare Windrad aus Holz

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Stora Enso
Teilen

Das finnische Unternehmen Stora Enso hat gemeinsam mit dem deutschen Start-up Voodin Blade ein Windrad aus Holz entwickelt. Im niedersächsischen Warburg soll bereits Ende 2022 eine Anlage mit Turbinenblättern aus Funierschichtholz stehen.

Ein langfristiger Umstieg auf nachhaltige Energieträger bedarf umweltfreundliche Materialien und Strukturen. Wenn es um Windkraftanlagen geht, dann sind aktuelle Windräder aber kaum recycelbar. Das ist ein Umstand, der sich dank neuer Herstellungsmethoden jedoch bald ändern könnte.

Ein weiterer innovativer Ansatz kommt nun aus Skandinavien. Denn das finnische Unternehmen Stora Enso hat sich mit dem deutschen Start-up Voodin Blade Technology zusammengetan, um ein Windrad aus Holz zur entwickeln. Die Herstellung erfolgt dabei schrittweise. Ein erstes System mit 20-Meter langen Rotorblättern soll bis Ende des Jahres in Warburg entstehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Windrad aus Holz mit 80 Meter Höhe

Doch dabei soll es nicht bleiben. Sofern die Turbinenblätter die 0,5 Megawatt-Anlage antreiben können, sollen größere Rotorblätter folgen. Diese sollen eine Länge von 80 Metern haben und den Umstieg auf nachhaltige Alternativen beschleunigen. Denn die neuen Strukturen sind deutlich leichter, können einfach transportiert und am Ende der Laufzeit recycelt werden.

Stora Enso bereitet das Holz auf und verkauft es auch an andere Unternehmen. Eine Partnerschaft mit dem schwedischen Unternehmen Modvion ermöglichte etwa das erste Windrad aus Holz auf einer Insel unweit von Göteborg. Die Energieerzeugung der Zukunft ist also nicht mehr zwangsläufig von fossilen Rohstoffen abhängig.

Die Energieerzeugung der Zukunft benötigt ein Umdenken

Das Beispiel zeigt, dass momentan ein Umdenken stattfindet. Denn während der Fokus vor einigen Jahren noch darauf lag, die Windkraft mit allen Mitteln auszubauen, ist das Thema Nachhaltigkeit inzwischen über den kompletten Lebenszyklus relevant. Ansonsten türmen sich bald gigantische Müllberge vor uns auf.

Stora Enso verfolgt mit den Windkraftanlagen aus Holz ambitionierte Ziele und will langfristig in diesem Sektor mehr Relevanz gewinnen. Ob das klappt, müssen die kommenden Pilotprojekte zeigen. Bis zu gigantischen Anlagen, mit einem Durchmesser von mehreren Hundert Metern, wird es aber wohl noch etwas dauern.

Auch interessant:

  • Dieser Flugdrache soll doppelt so viel Energie wie Windräder erzeugen
  • Windpark und Solaranlage zugleich: Das ist die erste Offshore-Solaranlage
  • Die schnellste Magnetschwebebahn der Welt erreicht fast Schallgeschwindigkeit
  • Deutscher Rentner erfindet Windrad mit dreimal mehr Leistung
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Windkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?