Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
EU, Satellitensystem, Internet, IRIS2, Satellit, Weltall, Kommunikation
TECH

IRIS2: EU beschließt neues Satellitensystem für sicheres Internet

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/NASA
Teilen

Die EU einigt sich auf ein eigenes Satellitensystem namens IRIS2. Es soll für unabhängiges und sicheres Internet sorgen. In das neue Projekt werden außerdem 2,4 Milliarden Euro fließen. 

„Das ist historisch.“ Mit diesen Worten verkündet EU-Kommissar Thierry Breton auf Twitter, dass die Europäische Union ihrem Portfolio an strategischen Weltrauminfrastrukturen eine neue und damit dritte Komponente hinzufügen wird.

IRIS2: Satellitensystem soll für sicheres Internet in der EU sorgen

Europas neue Infrastruktur für Ausfallsicherheit, Vernetzung und Sicherheit durch Satelliten heißt der offiziellen Pressemitteilung zufolge IRIS2.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Demnach haben sich die EU-Kommission, der europäische Rat und das EU-Parlament am Donnerstagabend, dem 17. November 2022, auf den Aufbau der neuen Satellitenkonstellation geeinigt.

EU steckt 2,4 Milliarden Euro in das neue Satellitensystem

Insgesamt 2,4 Milliarden Euro Budget stellt die EU für den Aufbau von IRIS2 zur Verfügung. Darüber hinaus werden sich auch die ESA und künftige private Investoren an dem Projekt beteiligen.

Das Ziel sei es auch, die Gefahr einer Überlastung des Weltraums zu verringern. Die neue Konstellation werde somit sichere europäische Konnektivität für alle bringen, so Breton.

Sicheres Internet für Bürger und Unternehmen

IRIS2 soll Bürger:innen und Unternehmen künftig einen sicheren Zugang zu schnellem Internet gewährleisten. Damit sollen nicht nur in Europa Funklöcher beim Highspeed-Internet gestopft werden.

IRIS² wird über die Nord-Süd-Umlaufbahnen der Konstellation die Anbindung ganz Europas einschließlich der Gebiete, die derzeit nicht über Breitband-Internet verfügen, sowie ganz Afrikas ermöglichen.

Außerdem werde sich die neue Satellitenkonstellation auf staatliche Dienste, einschließlich Verteidigungsanwendungen konzentrieren. Das Projekt werde auf dem neuesten Stand der Technik sein, die Europa einen Vorsprung verschaffe. Als Beispiel nennt Breton dabei Quantenverschlüsselung.

EU will sich mit Satellitensystem IRIS2 unabhängig machen

Das Programm sei außerdem ein wichtiger Schritt hin zu mehr strategischer Autonomie Europas, so CSU-Europaabgeordnete Angelika Niebler.

Satellitenkommunikation sei bislang komplett von Drittstaaten oder privaten Unternehmen abhängig. Das habe laut Niebler der Krieg in der Ukraine gezeigt. Mit IRIS2 solle sich das künftig ändern.

IRIS2 ist der dritte Pfeiler Europas im Weltraum – neben Galileo und Copernikus, die bei der Satellitenortung und Erdbeobachtung zum Einsatz kommen.

Projekt soll bis 2027 umgesetzt werden

Das Projekt stärke die Rolle Europas als echte Weltraummacht mit einem klaren Ziel und einer klaren Richtung. Die EU will direkt mit der Umsetzung beginnen. Breton schreibt außerdem:

Die Anstrengungen und die Energie, die auf europäischer Ebene unternommen wurden, um diese Initiative in Rekordtempo voranzutreiben, spiegeln meiner Meinung nach auch die Bedeutung von IRIS2 in einem zunehmend umkämpften geostrategischen Umfeld wider.

Ab 2027 sollen die neuen Dienste voll einsatzfähig sein. Vorher muss die Einigung allerdings noch formell vom EU-Parlament und den Staaten bestätigt werden. Allerdings gilt das als reine Formsache.

Auch interessant:

  • Internet im Flugzeug: SpaceX stellt Satelliteninternet Starlink Aviation vor
  • Projekt Kuiper: Amazon will erste Internetsatelliten ins All schießen
  • Apple startet Notruf SOS per Satellit ab Dezember in Deutschland
  • Rekord: Optischer Chip überträgt das komplette Internet in nur einer Sekunde
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Europäische Union (EU)InternetKommunikationSatellit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?