Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kostengünstiger Bauen mit KI Softeq
AnzeigeTECH

Kostengünstiger Bauen mit KI: Diese Trends solltest du kennen

Werbepartner
Aktualisiert: 18. November 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / Ant Rozetsky
Teilen

Das Bauwesen macht aktuell eine der schwierigsten Phasen durch: Neben Lieferkettenschwierigkeiten steigen die Bauzinsen aufgrund der Inflation immer weiter an. Wie es in Zukunft weitergeht, ist zum jetzigen Zeitpunkt nur schwer einzuschätzen. Trotzdem gibt es einen Ansatz, der die Baubranche verändern könnte. Das Stichwort ist: Kostengünstiger Bauen mit KI. Aber wie sieht das in der Praxis aus?

Was bedeutet KI im Bauwesen?

Künstliche Intelligenz, oder kurz KI, bedeutet, dass Maschinen so trainiert werden, dass sie menschliches Verhalten nachahmen können. Das ist im Technik-Sektor schon lange angekommen und wird beispielsweise von Unternehmen in Form von Chatbots zur Unterstützung des Kundensupports eingesetzt.

Auch im Bauwesen soll KI einen immer größeren und wichtigeren Platz einnehmen. Hier soll die Technologie u.a. dafür sorgen, dass Baustellen sicherer und die Kosten reduziert werden. KI im Bauwesen sorgt also für mehr Effizienz – was in Krisenzeiten auf jeden Fall hilfreich ist.

Aktuell kommt KI jedoch noch nicht allzu häufig auf Baustellen zum Einsatz. Die Technologie hat aber großes Potenzial, um das Bauwesen zu revolutionieren.

Effiziente Bauplanung durch KI

Beispielsweise könnte KI für mehr Effizienz sorgen, indem Ressourcen und Zeit gespart werden. Das funktioniert mit Prognosealgorithmen, die sehr genau feststellen können, ob und wann es zu Kostenüberschreitungen kommen kann. Durch den Lernprozess kann die KI mit der Zeit immer genauere Schätzungen abgeben und frühzeitig warnen.

Die KI erkennt nicht nur mögliche Kostenüberschreitungen, sondern auch Verzögerungen im Bau frühzeitig. Dadurch haben Projektmanager:innen die notwendige Zeit, um den Verzögerungen entgegenzuwirken und sie zu verhindern.

Der Vorteil von KI-gesteuerten Maschinen

Bis Maschinen ganze Häuser ohne die Hilfe von Menschen bauen können, muss noch einige Zeit vergehen. Aber trotzdem gibt es jetzt schon Maschinen, wie beispielsweise Bagger, die gewisse Aufgaben alleine erledigen können. Dadurch haben die Verantwortlichen Zeit, um andere Aufgaben zu erledigen.

Gleichzeitig haben diese KI-gesteuerten Maschinen einen großen Vorteil gegenüber den Geräten, die von Menschen gesteuert werden: Sie können theoretisch rund um die Uhr arbeiten. Damit verringert sich automatisch die Zeit, bis ein Bauprojekt fertiggestellt ist. Unternehmen können mit KI also kostengünstiger bauen.

Intelligenter Einsatz von Drohnen

Drohnen werden auch heute schon häufig auf Baustellen eingesetzt, um beispielsweise die Sicherheit oder den Fortschritt zu analysieren. Jedoch bedarf es immer auch Menschen hinter den Drohnen, die die Bilder analysieren. Mit der Hilfe von KI können die Drohnen so traniert werden, dass sie die Bilder eigenständig auswerten.

Für Bauherren ergeben sich durch den intelligenten Einsatz von Drohnen eindeutige Vorteile: Sie können beispielsweise Gefahren erkennen oder auch die Produktivität messen. Dadurch lassen sich die Baustellen nicht nur effizienter managen, sondern insgesamt sicherer gestalten. Und für die Erkennung möglicher Gefahren und Verbesserungsmöglichkeiten ist bestenfalls keine zusätzliche Hilfe von Mitarbeiter:innen erforderlich.

Mit Softeq KI-gestützte Technologie einsetzen

Die Expert:innen von Softeq unterstützen bereits seit vielen Jahren mit Dedicated Teams die Bauindustrie bei der notwendigen Digitalisierung. Das Software-Unternehmen entwickelt beispielsweise Automatisierungslösungen für die Inspektion von Baustellen, stattet Baufahrzeuge mit IoT-Sensoren aus oder entwickelt Systeme, die immer und von überall Zugang zu kritischen Daten ermöglichen. Überzeuge dich jetzt selbst von Softeq und lass dich und dein Unternehmen dabei unterstützen, KI-gestützte Technologien einzusetzen.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
THEMEN:hub_softeqKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?