Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Heimkino einrichten XXXLutz
AnzeigeTECH

Drei Schritte zum optimalen Heimkino

Werbepartner
Aktualisiert: 29. November 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / Jens Kreuter
Teilen

Das Kinogefühl ist einzigartig: Du siehst einen Film auf einem großen Bildschirm mit optimalem Sound. Es ist aber auch möglich, dir dieses Kinogefühl mit den passenden TV-Möbeln nach Hause zu holen. Wir zeigen dir deswegen drei Schritte, um dein eigenen Heimkino einzurichten.

Schritt 1: Größe und Abstand vom TV

Einer der wichtigsten Gründe, warum Personen ins Kino gehen, ist die Leinwand. Sie möchten die Filme auf einem möglichst großen Bildschirm sehen, um alle Details erfassen zu können. Um ein Heimkino einzurichten, geht es im ersten Schritt also um die Wahl des passenden TVs. Welche Größe du wählen solltest, kommt auf die Größe des Raums an.

Wenn du einen sehr kleinen Raum hast, macht ein großer TV weniger Sinn. Hier spielt auch direkt der Abstand zum TV eine Rolle. Du kannst dich grundsätzlich an diese Faustregeln halten: Bei SD sollte der Abstand die Bildschirmdiagonale x 3,5 und bei HD die Bildschirmdiagonale x 2,5 betragen.

Schritt 2: Die richtige Akustik im Raum

Der zweite Punkt, warum so viele Menschen gerne ins Kino gehen, ist die einzigartige und gute Akustik. Wenn du also bei dir Zuhause das richtige Kinogefühl haben möchtest, solltest du diesen Schritt auf jeden Fall beachten. Der entscheidende Faktor ist die Schallisolierung des Raums. So stellst du sicher, dass du keinerlei Geräusche von außen hörst.

Wenn dein gewählter Raum nicht von sich aus gut schallisoliert ist, können dir Diffusorplatten helfen. Diese bringst du einfach im Raum an. Auch die Position der Lautsprecher spielt eine Rolle bei der Akustik. Der Hauptlautsprecher sollte auf dem Boden oder auf eine Fuß stehen und leicht zu den Zuschauer:innen ausgerichtet sein. Weitere Lautsprecher sollten sich auf den beiden Seiten des Bildschirms befinden.

Schritt 3: Mit passenden Möbeln für Atmosphäre sorgen

Zu einem Heimkino gehören im letzten Schritt auch die passenden Möbel, um für Kinoatmosphäre zu sorgen. In Kinos sind die Sessel in der Regel 90cm breit und sehr gemütlich, daran kannst du dich einfach orientieren. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, dein Heimkino mit den passenden TV-Möbeln aufzuwerten.

Bei XXXLutz hast du eine große Auswahl an unterschiedlichen modernen TV-Möbeln, wie beispielsweise Lowboards, TV-Racks oder TV-Wandhalter. So kannst du deine technischen Geräte direkt in den Möbeln verstauen und deinen Fernseher optimal auf der Höhe anbringen, die zu deinem individuellen Raum passt.

Heimkino erstellen XXXLutz
XXXLutz

Die Auswahl der TV-Möbel bei XXXLutz ist groß und du findest, komplett individuell nach deinen Wünschen, die passenden Stücke für dein Heimkino. Egal ob Holz oder Glas sowie Lowboard, Sideboard, Regale oder ganze Wohnwände – du findest direkt online die passenden Möbel für dein Heimkino.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Social Media Research Specialist (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
THEMEN:Smart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?