Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Finanz-Apps Guthaben.de
AnzeigeMONEY

5 Finanz-Apps, mit denen du die Kontrolle über deine Finanzen behältst

Werbepartner
Aktualisiert: 07. Dezember 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / micheile dot com
Teilen

Wer am Ende des Monats zu wenig Geld für zu viele Ausgaben hat, der hat in der Regel keinen Überblick über die eigenen Finanzen. Einmal ist das kein Problem, wer aber jeden Monat diese Probleme hat, sollte nach einer nachhaltigen Lösung suchen. Finanz-Apps unterstützen dich genau dabei. Wir stellen dir fünf Apps vor.

Besonders in der aktuellen Zeit mit Inflation und Energiekrise versuchen viele von uns, das Geld zusammenzuhalten und für den Notfall zu haben. Das ist bei den steigenden Preisen aber keine einfache Aufgabe. Um zu starten, kannst du deswegen Finanz-Apps nutzen, die dir einen besseren Überblick geben.

1. MoneyControl

Die App MoneyControl ist wie ein digitales Haushaltsbuch, in dem du deine Ausgaben und Einnahmen festhältst. Die Nutzung ist spielend einfach: Du gibst deine Ausgaben und Einnahmen einfach per Smartphone direkt in der App ein.

So siehst du über den Monat verteilt, wofür du dein Geld ausgibst. Dadurch lässt sich einfacher und übersichtlicher analysieren, an welchen Stellen du sparen könntest und wie viel Geld am Ende des Monats übrig ist.

2. Outbank

Ein Problem ist, dass die meisten Personen nicht nur ein Girokonto nutzen, wo alle Einnahmen ein- und die Ausgaben abgehen. Zusätzlich gibt es weitere Konten und Kreditkarten, die ebenfalls für Zahlungen genutzt werden. Für einen Überblick über alle Konten sorgt die App Outbank. Einmal eingerichtet hast du deine Finanzen aller Konten immer im Blick.

3. Daily Budget Original

Die App Daily Budget Original sticht durch die Benutzerfreundlichkeit hervor. Wer also bislang noch keine Erfahrungen mit Finanz-Apps gemacht hat, findet sich hier schnell zurecht. Du gibst deine Einnahmen und Ausgaben manuell ein, die App kümmert sich aber eigenständig um die Kategorisierung. Du bekommst also übersichtliche Diagramme für deinen Überblick.

Wenn dir außerdem wichtig ist, dass du tägliche Erinnerungen mit deinen Ausgabenlimits bekommst, ist die App genau das richtige für dich. Bei anderen Apps sind die Erinnerungen in der Regel nur monatlich möglich.

4. Wally

Wenn es dir zu aufwändig ist, deine Einnahmen und Ausgaben manuell in die App einzufügen, ist Wally die passende App für dich. Hier werden deine Einnahmen und Ausgaben nämlich direkt von deinen Konten übertragen und du musst nur wenig manuell steuern.

Außerdem besteht bei Wally die Möglichkeit, Sparpläne zu erstellen und Fotos von beispielsweise Quittungen direkt in der App hochzuladen. Das geht schnell und ist praktisch.

5. Guthaben.de

Die Guthaben.de-App ist ein One-Stop-Shop für alle deutschen Prepaid-Produkte, die es gibt – von der Handy-Aufladung über Geschenkkarten bis hin zu Prepaid-Kreditkarten.

Der Vorteil der App besteht darin, dass du automatische Verlängerungen von Abonnements vermeidest und einfach alles im Voraus bezahlen kannst – von Streaming-Diensten bis hin zu deinem Mobilfunktarif. Dadurch zahlst nur dann für einen Dienst, wenn du ihn auch wirklich brauchst.

Das hilft dir dabei, überhöhte Ausgaben und unerwartete Kosten zu vermeiden. Außerdem ist es sehr bequem: Du musst nicht in ein Geschäft gehen, um Prepaid-Gutscheine zu kaufen, sondern kannst das direkt von deinem Smartphone aus machen.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
THEMEN:Finanzen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?