Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sono Motors, Sion E-Auto
GREEN

„Wir haben versagt!“ E-Auto Sion möglicherweise vor dem Aus

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Sono Motors
Teilen

Das Münchner Unternehmen Sono Motors denkt darüber nach, die Serienproduktion seines E-Autos Sion einzustellen. Eine endgültige Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen. Mit einer Rettungsaktion könnte das Elektroauto doch noch in Serie gehen. 

Es sieht nicht gut aus für Sion, das Elektroauto von Sono Motors. Wie das Unternehmen am Donnerstag ankündigte, steht die Produktion des E-Autos auf der Kippe. Grund dafür sei fehlendes Kapital, schreiben die Mitgründer Jona Christians und Laurin Hahn in einer Pressemeldung.

Mit der aktuellen Lage am Finanzmarkt habe das Unternehmen derzeit Schwierigkeiten, die nötigen Mittel für die Produktion zusammenzubekommen, heißt es in dem Schreiben: „Das benötigte Geld einzusammeln, dauert viel länger als erwartet. Wir haben es nicht geschafft, den Investor:innen zu erklären, warum der Sion das Potenzial zum ersten erschwinglichen Solar-Elektroauto der Welt hat.“ Einen letzten Rettungsversuch soll es aber noch geben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

#saveSion: Community kann E-Auto noch retten

Bevor Sono Motors jedoch endgültig den Stecker für den Sion zieht, möchte das Unternehmen seiner Community noch die Möglichkeit geben, die Produktion des E-Autos doch noch zu sichern. In einem Linkedin-Post schrieb Sono Motors:

Wir haben versagt. Das könnte das Ende von Sion sein. Ihr entscheidet.

Unter dem Hashtag #saveSion startet Sono Motors damit eine Rettungskampagne. Das Ziel: In den kommenden 50 Tagen will das Unternehmen 3.500 Sion-Reservierungen zusammenbekommen. Dies würde die Finanzierung des E-Autos sichern.

Zahlen müssten die Reservierenden zunächst nichts. Der Vorab-Betrag würde nur im Fall einer erfolgreichen Kampagne fällig. Als Anreiz bietet Sono Motors einen Rabatt von bis zu 3.000 Euro auf den Endpreis und eine feste Nummer für die Warteliste.

E-Auto Sion hat viele Fans, reicht das?

Sollte diese Kampagne scheitern, ist aber jetzt schon klar: Das wäre das Ende für das E-Auto Sion. Sono Motors wird dann endgültig aus der Elektroautoproduktion aussteigen und sich auf sein B2B-Solargeschäft konzentrieren. Mit seiner Solartechnologie konnte Sono Motors zuletzt Unternehmen wie Bosch, Mercedes-Benz und Chereau Lkw überzeugen.

Es ist vor allem auch dieses Solargeschäft, das für Wachstum bei Sono Motors sorgt. Den aktuellen Quartalszahlen zufolge konnte das Unternehmen seine Umsätze im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 um das Sechsfache steigern. Deswegen betonen Jona Christians und Laurin Hahn: Es geht nicht um die Zukunft von Sono Motors, sondern um die Zukunft des Sion.

Als Sono Motors vor rund fünf Jahren erstmals den Sion-Prototyp vorstellte, erntete das Konzept für das Elektroauto „made in Germany“ viel Begeisterung. Innovative Ideen wie die Solarzellen-Karosserie oder Lade-Sharing bescherten dem Sion schnell viele Fans.

Doch beim letzten Schritt zur Serienproduktion gab es immer wieder Schwierigkeiten. Zuletzt scheiterte hier die Zusammenarbeit mit dem schwedischen E-Autobauer National Electric Vehicle. Sono Motors hofft jetzt, dass die Sion-Fans das E-Auto doch noch retten können.

Auch interessant: 

  • Sono Motors will solarbetriebene LKW-Flotte samt Anhänger entwickeln
  • Go Sono: Was passiert, wenn sich ein Haus ein Elektroauto teilt?
  • Dieses Solarauto lädt sich beim Parken selbst auf – und ist bezahlbar
  • So viel Geld verdient Tesla mit jedem verkauften Elektroauto
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeitUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?