Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Strava Ebike 2022
TECH

E-Bikes: Das Pendeln per Fahrrad elektrisiert – und nimmt Fahrt auf

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 14. Dezember 2022
von Nils Ahrensmeier
Teilen

E-Bikes waren lange vor allem bei älteren Menschen beliebt, die sich durch den Motor beim Strampeln unterstützen lassen wollten. Doch mittlerweile zeichnet sich ein Wandel ab. Denn auch bei jungen Menschen und vor allem bei Pendlern werden E-Bikes immer beliebter. 

Laut einer aktuellen Statistik des Fitness-Tracking-Anbieters Strava, werden E-Bikes beim Pendeln immer beliebter. Demnach nutzen allein 58 Prozent der Menschen in Berlin Elektro-Fahrräder um vom Wohnort zur Arbeit zu gelangen – und zurück. Damit liegt die deutsche Hauptstadt unter den Top Five im weltweiten Vergleich.

Die Wahrscheinlichkeit mit einem E-Bike zu pendeln, ist dabei um 30 Prozent höher als mit klassischen Fahrrädern. Im Vergleich zum vergangenen Jahr stieg auch die allgemeine Nutzung von E-Bikes an. Strava zufolge werden mittlerweile nämlich 26 Prozent mehr E-Bikes genutzt als im Jahr 2021.

E-Bikes werden immer bliebter

Dabei verteile sich die Nutzung aber nicht über alle Altersgruppen gleich, sondern gerade in der Generation der Babyboomern gibt es einen Aufschwung. Diese Entwicklung lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen. Zum einen werden die Fahrräder mit Motor immer erschwinglicher und damit für immer mehr Menschen attraktiv.

Zum anderen bieten sie eine umweltfreundliche Alternative zum Auto oder dem öffentlichen Nahverkehr. Auch die verbesserte Infrastruktur für Radfahrer trägt zu diesem Trend bei – auch weil vor allem viele Großstädte mittlerweile auch Leihfahrräder anbieten.

Elektro-Bikes: Der Corona-Crash scheint überwunden

E-Bikes Pendeln Strava
Laut Strava nehmen immer mehr Frauen das Fahrrad zur Arbeit. (Bild: Strava)

Aufgrund der Corona-Pandemie brach die Fahrradnutzung zur Arbeitsstelle durch Homeoffice und Lockdown derweil um ganze 15 Prozent ein. Mittlerweile scheint der Trend aber gebrochen und das Niveau aus dem Jahr 2019 fast wieder erreicht.

Und das obwohl das Homeoffice vielerorts nach wie vor zunimmt. Laut de, Jahresrückblick von Strava greifen dabei wiederum mehr Nutzerinnen als Nutzer wieder zum Fahrrad, um zur Arbeitsstelle zu gelangen.

Auch interessant:

  • Ein Fahrrad aus Plastik, geht das? Ein Kölner Unternehmen möchte es bauen!
  • S-Pedelecs: Rebike bietet nun auch schnelle E-Bikes im Abo
  • Super-Wheel: E-Bike-Alternative ohne Strom und ohne Akku?
  • E-Bikes: Das sind die 10 beliebtesten Elektrofahrrad-Marken
STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:adfreeElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?