Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Coffee Circle, Kaffee, Kaffee-Spezialist, Marketing, Arbeit, Job, Jobsuche, Grün, Nachhaltigkeit
MONEYSOCIAL

Nachhaltiger Kaffee im Abo: So arbeitet das Berliner Start-up Coffee Circle

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
Coffee Circle
Teilen

Das Berliner Start-up Coffee Circle bietet Kaffee in einem Abo-Modell an. Außerdem hat es sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, die Menschen in den jeweiligen Herstellungsländern zu unterstützen. Im Standort-Porträt werfen wir einen Blick hinter die Kulissen.

Das bei gutem Kaffee nicht nur die Sorte und Röstung eine Rolle spielen, ist hinreichend bekannt. Auch die Bedingungen, unter denen die Bohnen angebaut und verarbeitet werden, sind im Sinne der Nachhaltigkeit ein entscheidender Faktor.

Im Mittelpunkt stehen für viele Kaffee-Liebhaber außerdem die Menschen, die an der Herstellung beteiligt sind. Das Berliner Tech-Start-up Coffee Circle möchte deshalb nicht nur guten Kaffee anbieten, sondern darüber hinaus eine Wertschöpfungskette schaffen, von der alle Beteiligten profitieren sollen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Coffee Circle: Nachhaltiger Kaffee im Abo-Modell

Das Berliner Start-up liefert den Kaffee direkt zu seinen Kund:innen nach Hause. Dabei basiert der Service gleichzeitig auf einem Abo-Modell, das Verbraucher:innen an ihre jeweiligen Wünsche anpassen können. Das heißt, dass die Art des Kaffees, die Menge und die Lieferzeiten flexibel sind.

Unterstützung der Communitys in den Kaffee-Herkunftsländern

Außerdem hat Coffee Circle es sich zu Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen der Kaffeebauern in den jeweiligen Herstellungsländern zu verbessern. Von jedem Kilo verkauften Kaffee fließt deshalb ein Euro in die Bildung, Gesundheit und den Kaffeeanbau vor Ort.

Seit seiner Gründung hat sich das Start-up außerdem als Sozialunternehmen aufgestellt. Mittlerweile erhielt Coffee Circle auch die Zertifizierung als B Corp. Das Unternehmen operiert dabei allerdings nicht nur Online. Es bietet seine Produkte seit 2019 auch in insgesamt drei Cafés in verschiedenen Berliner Stadtteilen an.

So arbeitet der Kaffe-Spezialist Coffee Circle

Martin Elwert hat das Start-up 2010 gemeinsam mit Robert Bach und Moritz Wadstein-Wartenberg gegründet. Damit das Unternehmen sowohl online als auch offline funktioniert, arbeiten mittlerweile 100 Menschen aus mehr als 25 Ländern für Coffee Circle. Das Herz des Unternehmens befindet sich dabei in Berlin Wedding. Dort liegen die Rösterei, das Büro und eines der Cafés.

Kaffee, Nachhaltigkeit, Community, Anbau, Start-up, Arbeit, Standort, Job, Berlin, Deutschland, Hauptstadt, Abo-Modell, Service, B Corp, Online-Shop, Rösterei
Gründer und Geschäftsführer Martin Elwert kümmert sich vor allem um die Umsetzung der sozialen Projekte in den Herkunftsländern des Kaffees. (Foto: Unternehmen)
123456789101112Weiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitMarketingNachhaltigkeitStandort
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?