Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microsoft, OpenAI, ChatGPT
TECH

Microsoft investiert 10 Milliarden US-Dollar in die ChatGPT-Mutter OpenAI

Maria Gramsch
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Maria Gramsch
Pixabay.com / ClearCutLtd
Teilen

Die künstliche Intelligenz ChatGPT macht seit einer Weile schon Schlagzeilen. Microsoft will den Hype offenbar nutzen und investiert zehn Milliarden US-Dollar in das Entwicklerunternehmen OpenAI.

Bereits in den Jahren 2019 und 2021 hat Microsoft der Firma OpenAI Finanzspritzen in Höhe von insgesamt einer Milliarde US-Dollar zukommen lassen. Nun sollen in den kommenden Jahren weitere zehn Milliarden US-Dollar fließen, wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet.

OpenAI sichert sich zehn Milliarden US-Dollar

Erst seit November steht die KI-Software ChatGPT der Firma OpenAI im Netz zur Verfügung. Doch bereits in dieser kurzen Zeit hat die künstliche Intelligenz ziemlich hohe Wellen geschlagen und vor allem auch Debatten über Haus- und Abschlussarbeiten ausgelöst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Funding dürfte für OpenAI also genau zum richtigen Zeitpunkt kommen, denn für die rasant steigenden Nutzerzahlen benötigt das Unternehmen unter anderem speziell entwickelte Supercomputer, die Microsoft zur Verfügung stellen will.

Die Geldspritze in Höhe von zehn Milliarden US-Dollar soll über mehrere Jahre ausgezahlt werden. So soll auch die Forschung im Bereich KI vorangetrieben werden.

Im Gegenzug plane Microsoft die von OpenAI entwickelten Modelle in eigene Produkte zu integrieren. Auch könnten neue Produktkategorien auf der Grundlage der künstlichen Intelligenz entstehen.

Microsofts Cloud-Computing-Sparte Azur soll profitieren

Zentraler Bestandteil des Deals zwischen Microsoft und OpenAI wird der Cloud-Computing-Dienst Azur aus dem Hause Microsoft sein. Denn diesen nutzt OpenAI bereits, um alle seine Modelle zu trainieren.

Und das soll künftig auch so bleiben. Deshalb werde ein Großteil der Microsoft-Investition auch in Azure-Cloud-Rechenleistung zur Verfügung gestellt.

Für Microsoft und Azure sei dies laut Bloomberg „von entscheidender Bedeutung“. Anurag Rana, Analyst bei Bloomberg Intelligence, sieht für Microsoft darin sogar den Schlüssel, um „die Lücke zu AWS weiter zu schließen“.

Microsoft hat die Konkurrenz im Blick</h2<

Genau diese Lücke zu AWS dürfte einer der Gründe sein, warum Microsoft einen solch hohen Betrag für den ChatGPT-Hersteller locker macht. Denn Microsoft konkurriert im Bereich Cloud-Computing und KI nicht nur mit Amazon. Auch Alphabet und Meta wollen die Vorherrschaft bei dieser neuartigen Technologie für sich beanspruchen.

Erst kürzlich hatte der Konzern verkündet, rund 10.000 Stellen streichen zu wollen. Microsoft gab jedoch auch bekannt, weiter in Schlüsselbereiche investieren zu wollen.

Auch interessant:

  • Kenia: Arbeiter mussten traumatisierende Texte lesen, um ChatGPT zu optimieren
  • Azure OpenAI Service: Microsoft integriert ChatGPT und Dall-E in Cloud
  • Künstliche Intelligenz: So kannst du KI-Texte erkennen
  • Muse: Google entwickelt eigene KI, die Bilder aus Texten generiert
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
THEMEN:ChatGPTKünstliche IntelligenzMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?